♥ Derzeit 18 890 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Italien

(4.842)

Wir bieten Ihnen hier feinste Weine aus Italien an. Freuen Sie sich auf toskanischen Chianti oder köstlich süßen Vin Santo. Aber auch abseits der Toskana, im Piemont oder in Südtirol, halten wir feinste Weine für Sie bereit.

Mehr erfahren zu Italien
Filter schließen
von bis
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vegan vegan
Bellini No. 1323 Pink Grapefruit - P&P Weine
vegan vegan
Weinhaltiges Getränk Weinhaltiges Getränk
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
6,38 €*
0.75 l (8,51 € * / 1 l)
NEU
alkoholfrei
Bellini No. 1323 Pfirsich alkoholfrei - P&P Weine
NEU
alkoholfrei
süß süß
Deutschland Deutschland
6,38 €*
0.75 l (8,51 € * / 1 l)
Paradise Spumante Rosé - Valdo
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
10,58 €*
0.75 l (14,11 € * / 1 l)
vegan vegan
Bellini No. 1323 Pfirsich - P&P Weine
vegan vegan
Weinhaltiges Getränk Weinhaltiges Getränk
süß süß
Deutschland Deutschland
6,38 €*
0.75 l (8,51 € * / 1 l)
TIPP!
Fragolino Rosso Frizzante - Bottega
TIPP!
Weinhaltiges Getränk Weinhaltiges Getränk
mild - doux - sweet - dolce mild - doux - sweet - dolce
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)
Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - Valdo
Schaumwein Schaumwein
trocken trocken
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
11,68 €*
0.75 l (15,57 € * / 1 l)
Prosecco Frizzante Treviso DOC - Casa Gheller
Perlwein Perlwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
7,58 €*
0.75 l (10,11 € * / 1 l)
Bianco Frizzante Veneto IGT - Casa Gheller
Perlwein Perlwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
5,98 €*
0.75 l (7,97 € * / 1 l)
Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi
Perlwein Perlwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
Bio Prosecco DOC - Valdo
Schaumwein Schaumwein
trocken trocken
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)
TIPP!
MEA CULPA Vino Rosso Italia - Cantine Minini
TIPP!
Rotwein Rotwein
halbtrocken halbtrocken
Italien Italien
Apulien (IT) Apulien Sizilien
13,98 €*
0.75 l (18,64 € * / 1 l)
Ice Blanc de Blancs demi-sec - Valdo
Schaumwein Schaumwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
9,58 €*
0.75 l (12,77 € * / 1 l)
TIPP!
Asio Otus Vino Varietale d'Italia - Mondo del Vino
TIPP!
Rotwein Rotwein
lieblich lieblich
Italien Italien
Piemont (IT) Piemont
8,78 €*
0.75 l (11,71 € * / 1 l)
TIPP!
alkoholfrei
Doppio Passo Primitivo Alternativa alkoholfrei - CVCB
TIPP!
alkoholfrei
Rotwein Rotwein
Italien Italien
Apulien (IT) Apulien
8,88 €*
0.75 l (11,84 € * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
5,98 €*
0.2 l (29,90 € * / 1 l)
Lambrusco Rosso Emilia IGT - Cantine Riunite
Rotwein Rotwein
lieblich lieblich
Italien Italien
Emilia-Romagna (IT) Emilia-Romagna
5,58 €*
0.75 l (7,44 € * / 1 l)
Rose di Bacco Lambrusco Rosso Amabile Emilia-Romagna IGT - Chiarli
Rotwein Rotwein
lieblich lieblich
Italien Italien
Emilia-Romagna (IT) Emilia-Romagna
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)
Dieci Vendemmie Bianco - Tenuta Ulisse
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Abruzzen (IT) Abruzzen
30,98 €*
0.75 l (41,31 € * / 1 l)
Pink Gold Prosecco Rosé DOC - Bottega
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
22,98 €*
0.75 l (30,64 € * / 1 l)
vegan vegan
Delicate sweet pink - Mosketto
vegan vegan
Roséwein Roséwein
süß süß
Italien Italien
Piemont (IT) Piemont
6,68 €*
0.75 l (8,91 € * / 1 l)
Pilar Monte Rosso lieblich - Peter Mertes
Rotwein Rotwein
lieblich lieblich
Italien Italien
4,98 €*
0.75 l (6,64 € * / 1 l)
Cuvee This Brut - Borgo Molino
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
13,98 €*
0.75 l (18,64 € * / 1 l)
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC 0,375 l - Villa Sandi
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
8,38 €*
0.375 l (22,35 € * / 1 l)
TIPP!
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC - Villa Sandi
TIPP!
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
11,68 €*
0.75 l (15,57 € * / 1 l)
TIPP!
Dieci Vendemmie Limited Edition - Tenuta Ulisse
TIPP!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Abruzzen (IT) Abruzzen
27,98 €*
0.75 l (37,31 € * / 1 l)
1 von 177

Italienische Weißweine

Erlesen, geschmackvoll und überaus brillant: Das ist italienischer Weißwein, den Sie bei VINELLO kaufen können!

Die Deutschen sind total vernarrt in „Bella Italia“, lieben obendrein italienischen Weißwein und die aromatische Küche Italiens. Das Lebensgefühl der Italiener ist mit unserem nicht zu vergleichen, da könnte man durchaus neidisch werden. Möchten Sie zu Hause einen „Hauch Toskana“ spüren, die „Dolce Vita“ im winterlichen Deutschland erleben? Nichts ist einfacher als das: Bestellen Sie italienische Weißweine online und erleben Sie Weingenuss der Extraklasse!

Wir bieten Italo-Weine von lieblich bis süß über säuerlich, trocken bis halbtrocken. Weißwein aus den besten Weinregionen Italiens.

Vielfätige Geschmäcker aus Italien

Italien ist ein geschätztes Reiseziel und zugleich eines der besten Weinländer der Welt. Großer Beliebtheit erfreuen sich keineswegs nur edle Rotweine, wie Barbaresco und Barolo. Ebenfalls begehrt sind italienische Weißweine, deren Geschmäcker äußerst vielfältig sind.

Dem italienischen Weißwein fehlt es an nichts. Er kann sowohl aromatisch als auch geschmacklich mit seinen „roten Artgenossen“ mithalten. Weißweinfreunde, die auf herbe Frische stehen, kommen ebenso auf ihre Kosten wie jene Weintrinker, die fruchtige Weißweine und liebliche Weißweine aus Italien bevorzugen.

Sie lieben italienischen Weißwein, der frisch und leicht säuerlich schmeckt? Delikaten Weißwein aus Italien mit Korkgarantie können Sie rund um die Uhr online bei Vinello kaufen!

Italienische Weißwein-Rebsorten

Die Weinvielfalt Italiens ist enorm, da im ganzen Land rote und weiße Rebsorten angebaut werden. Sowohl internationale als auch einheimische Weinsorten. Eine wahre Rarität ist die weiße Arneis, aus der beliebte italienische Weine mit Kräuteraromen gewonnen werden, die sehr würzig sind. Es handelt sich um eine säurearme, sehr alte Rebsorte, die bereits im 15. Jahrhundert unter anderen Namen bekannt war. Eine berühmte italienische Weißweinsorte ist die Cortese.

Weitere wichtige Weißweinrebsorten Italiens sind:

  • Trebbiano (auch Trebbiano Toscano genannt)
  • Garganega
  • Grechetto
  • Moscato bzw. Muskateller

 

Italienische Weißwein-Empfehlung von VINELLO

Aus den weißen Rebsorten Trebbiano und Garganega wird ein bedeutsamer italienischer Weißwein gewonnen, der den Namen Soave trägt. In unserer Vinothek bieten wir zum Beispiel einen Soave Classico von Tommasi aus dem Jahr 2011.

 

Italienische Qualitätsstufen für Weißwein

Aus Italiens schönsten Weinbauregionen stammen die besten italienischen Weißweine, die an ihren Qualitätsstufen zu erkennen sind. Das gigantische Weingebiet Venetien ist für besonders fruchtige und intensive Weine bekannt, die zum Teil einen hohen Alkoholanteil besitzen.

Der Weinanbau ist einer der bedeutungsvollsten Wirtschaftsfaktoren Italiens, weshalb Qualitätsweine eine enorme Rolle spielen. Nicht nur die Italiener selbst trinken gerne erlesenen Weißwein. Italien ist zudem ein Weinexportland, was in Europa einen hohen Stellenwert besitzt.

Manch ein Weingenießer fragt sich jedoch, ob italienischer, süßer Weißwein mit Zucker angereichert wird. Dem ist keineswegs so, denn die „Chaptalisation“ ist in Italien strikt verboten. Allerdings dürfen „schwächere“ Weißweine und Rotweine mit Most angereichert werden.

 

Die Qualitätsstufen der Weißweine aus Italien sind klar definiert:

  • DOCG (Weiß- und Rotweine aus kontrolliertem Anbau mit deutlicher Herkunftsbezeichnung)
  • DOC Wein
  • IGT Wein (bei dieser Art handelt es sich um Landwein aus Italien)

Einfache Weine aus Italien (sogenannte Vini Comuni) können sowohl mit als auch ohne Angaben von Jahrgang und Rebsorten vermarktet werden. Für italienische Weißweine bester Qualität gelten jedoch die Bedingungen der Weinreform 2009, in der ausdrücklich Wert auf die geschützten Herkunftsbezeichnungen gelegt wird. 

Sie möchten einen Spitzen-Weißwein aus Italien kaufen? Wir laden Sie in unseren Shop ein! Bei Vinello finden Sie trockenen, italienischen Weißwein, süßen Qualitätsweißwein und klassische Weine aus Italiens schönsten Weinregionen. 

 

Speise- und Trinkempfehlung für italienischen Weißwein

Möchten Sie einen hervorragenden Weißwein aus Italien kaufen, den Sie mit Freunden während der Sommerparty, im Garten oder auf dem Balkon genießen können? Dann ist der Trabocchetto Pecoriono Colline Pescaresi IGT aus dem Jahr 2013 der perfekte italienische Weißwein. Der sonnengelbe Italiener überrascht mit einem traumhaften Bouquet, vereint den Geschmack saftiger Birnen und den Duft von Jasmin.

Die Weißweinvielfalt Italiens ist so großartig wie die unterschiedlichsten Landschaftsbilder des bezaubernden Weinlandes. Doch was isst man dazu: Kabeljaufilet, Hähnchenbrust, Shrimps-Salat oder Garnelen? Bei uns finden Sie zu jedem Wein die passende Speiseempfehlung!

Italienische Weißweine online kaufen bei Vinello

Vino Italiano, italienische Weißweine der Extraklasse, kaufen Sie bei Vinello zu Spitzenpreisen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Wein Online Shop:

  • erlesene Rotweine aus Italien,
  • leckere italienische Dessertweine,
  • prickelnde Schaumweine aus Italien,
  • und Spirituosen vom Feinsten.

Italienischer Roséwein - molto rosato, molto bene

Die farbenfrohen kulinarischen Köstlichkeiten Italiens kennen keine Grenzen - der italienische Rosé ist dafür ein leuchtend rosafarbenes Beispiel. In den ruralen Hügeln der Toskana, den steilen Weinbergen Venetiens, entlang der steinigen Küste Siziliens und den Weinlagen zwischen Adriaküste und Apenninen - Roséwein ist in Italien allgegenwärtig. Passend zu Pasta und Pizza locken die herrlich strahlenden italienischen Rosés mit Frucht, Frische und Farbe und eröffnen entschleunigten Genuss mit ausgiebiger Leichtigkeit. Spritzige Abwechslung vom tagtäglichen Trott - Roséwein aus Italien bei Ihrem Genusshandel VINELLO macht jeden Augenblick zur galanten Vergnügen.

Rosé aus den italienischen Provinzen

Italienischer Roséwein ist an Vielfalt kaum zu überbieten. Gekeltert aus den wichtigsten Sorten, die die Weinwelt zu bieten hat, erzeugen die Winzer von der Lombardei bis Apulien die besten Roséweine für einen gelungenen italienischen Abend. In letzter Zeit entdecken aber immer mehr Weinbauern die Vorzüge ihrer autochthonen Rebsorten und kreieren mehr und mehr lokale Spezialitäten aus Sangiovese, Nebbiolo, Canaiolo und Vermentino. Reich an Rebsorten und Terroir begeistern die italienischen Roséweinen mit einer frischen Spritzigkeit und intensiver Frucht, die in der ersten Liga der Rosés brilliert. Mit einem vino rosato, der italienischen Benennung für Rosé aus Italien, entdeckt man mannigfaltige Nuancen einer großen Weinnation im neuen Kleid. Cerasuolo aus Abruzzen, Chiaretto Bardolino vom Gardasee oder prickelnder Rosé Schaumwein Spumante nach der metodo classico - italienische Roséweine von trocken bis lieblich warten darauf, Ihren Tag mit knackiger Note zu bereichern.

Unsere VINELLO Empfehlungen

Brezza Rosa dell Umbria IGT - Fattoria del Pometo - Cantine Giorgio Lungarotti

Aus dem Herzen Italiens beschenkt uns die Cantine Giorgio Lungarotti mit dem lachsfarbenen Brezza Rosa dell Umbria. Umgarnt von fruchtigen Aromen der Himbeeren und Kirschen überzeugt der trockene Roséwein aus Umbrien mit einer elegant eingebundenen Säure und rundem Trinkgenuss. Ob im Sommer oder Winter, draußen oder drinnen, solo oder als Speisenbegleiter für leichte Gerichte - der Brezza Rosa dell Umbrien harmoniert völlig unkompliziert mit Ihren Vorlieben.

Doppio Passo Rosato IGT Puglia - Casa Vinicola Carlo Botter

Unsere absolute Empfehlung für rosafarbenen Genuss aus Apulien ist der Doppio Passo Rosato IGT Puglia, der mit seinen unverwechselbaren Aromen von Brombeeren und roter Johannisbeere einen fruchtiges, süßes und gleichzeitig würziges Geschmacksportfolio zu bieten hat. Fein integriert in die angenehme Säure und die wohlgeformte Struktur, ist dieser handgelesene Rosé der ideale Begleiter für warme Tage und coole Abende.

Freeda Rosé Trevenezie IGT - Cecilia Beretta

Bei italienischem Roséwein kann man gar nicht genug Empfehlungen aussprechen und schon gar nicht wenn wir Ihnen den Freeda Rosé Trevenzie anbieten können. Der mineralische und frische Rosé aus dem Weingut Cecilia Beretta vereint fruchtige Himbeeren und Sauerkirschen mit einer Prise Pfeffer für ein rundes Erlebnis. Gekeltert aus der autochthonen Rebsorte Corvina und den beiden weitgereisten Rebsorten Carmenère und Cabernet Sauvignon entwickelt sich ein rundum gelungener Roséwein, der sich besonders zu gegrilltem Fisch bewährt hat.

Italienischen Roséwein günstig online kaufen

Kommen Sie mit auf eine Reise durch Italien und entdecken Sie die besten Roséweine zum günstigen Preis. Die malerischen Anbaugebiete Toskana, Umbrien, Friaul-Julisch-Venetien, Apulien, Sizilien, Piemont und viele mehr möchten Sie mit frisch-fruchtigen Roséweinen überzeugen. Bestellen Sie Ihren Rosé aus Italien und profitieren Sie von unserer klimaneutralen und versicherten Lieferung, die schnell und zuverlässig edle Weine aus der ganzen Welt in Ihr Zuhause bringt. Genießen Sie die Vielfalt in Rosa und kaufen Sie günstig Roséwein aus Italien auf VINELLO - cin cin.

Italienische Rotweine

Sie lieben italienischen Rotwein? Wir bieten Qualitäts-Rotweine aus den besten Weinregionen Italiens in unserem Wein Online Shop an! Italienischer Rotwein, ob trocken, halbtrocken oder lieblich, lässt die Erinnerung an den Urlaub in der Toskana neu aufleben. Weltweit kaufen Weinliebhaber diese Weine und beim Geschmackserlebnis sind sich alle einig: Rotweine aus Italien stehen für absoluten Hochgenuss und pure Lebensfreude!

 

Inhaltsverzeichnis

  • Produktübersicht
  • Geschmack
  • Rebsorten
  • Qualitätsstufen
  • Jahrgänge
  • Speise- & Trinkempfehlung
  • Vinello Vorteile

 

Geschmackvoller Rotwein aus Italien

Wie „von der Sonne geküsst“ muss echter ital. Rotwein schmecken! Die Geschmäcker sind jedoch verschieden, was sich auch beim Rotwein-Genuss nicht leugnen lässt. Manch einer bevorzugt lieblichen Wein aus Italien, der dem Gaumen schmeichelt. Ein anderer gönnt sich am Abend ein Glas trockenen italienischen Rotwein.

Ob Vino Italia mit würziger Note, Italienischer Süßwein mit blumigem Bukett, roter Wein mit fruchtigem Aroma – für alle Feinschmecker, Gelegenheiten und Feierlichkeiten gibt es den perfekten Rotwein aus Italien. In den italienischen Weinregionen werden rote Rebsorten angebaut, deren Trauben sehr aromatisch sind. Einheimische Winzer stellen dann daraus köstliche italienische Rotweine her.

 

Rebsorten italienischer Rotweine

Die besten italienischen Rotweine werden aus der Rebsorte Aglianico gewonnen. Es handelt sich dabei um eine sehr edle Rebsorte aus Süditalien, die laut Überlieferung ihren Ursprung in Griechenland hat. Eine weitere bekannte Rebsorte ist die Barbera, die vor allem im Piemont weit verbreitet ist.

Zu den italienischen Spitzen-Rotweinen zählt zudem der Cabernet Sauvignon, der aus der Rebsorte Cabernet gewonnen wird. Ausgezeichnete Rotweine mit sehr charakteristischen Eigenschaften sind außerdem:

  • Merlot
  • Montepulciano Wein
  • Primitivo
  • Chianti
  • Brunello
  • und Barolo.

Ein weiterer berühmter italienischer Rotwein ist der Amarone. Es handelt sich um einen DOC Wein, der aus den getrockneten Weintrauben der Rebsorten Corvina, Molinara und Rondinella gewonnen wird.

 

Qualitätsstufen italienischer Weine

Auf die Qualitätsstufen kommt es an, denn ein Wein aus Italien muss nicht gleich ein italienischer Spitzen-Rotwein sein! Es herrscht etwas Verwirrung angesichts der Qualitätsstufen. Die Etiketten der Weinflaschen sind mit Abkürzungen versehen, wie DOC, DOCG, IGP oder IGT.

Was sagen diese Bezeichnung über die Qualität der Weine aus?

  • DOCG steht für Denominazione di origine controllata e garantita. Ein italienischer Rotwein der Spitzenklasse, der dieses Prädikat trägt, ist von hervorragender Qualität, die aufgrund stetiger Kontrollen garantiert werden kann.
  • DOC (Denominazione di origine controllata) sind sehr gute Rotweine aus Italien mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung, die vor dem Verkauf von einem unabhängigen Komitee einer sensorischen Prüfung unterzogen werden.
  • Bei Italo-Rotweinen mit der Bezeichnung IGT (Indicazione Geografica Tipica) handelt es sich um köstliche Landweine mit spezifischen Merkmalen.
  • 2009 wurde im Zuge der Weinmarktordnung die Qualitätsstufe IGT durch IGP ersetzt, um in Europa eine Vereinheitlichung zu erzielen. Beide Qualitätsbezeichnungen haben ihre Gültigkeit und sind gleichbedeutend. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass hochwertige Weine aus Italien in vier Qualitätsstufen unterteilt sind.

 

Die besten Jahrgänge

Den sogenannten 90er Jahre Weinen wird eine großartige Trinkreife bescheinigt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die italienischen Rotweine der Jahrgänge 1996 sowie 1999. Edle Tropfen brachten ebenfalls die Jahrgänge 2006 und 2007 hervor. In jenen Jahren war es sehr heiß und trocken, weshalb mit einer frühen Ernte begonnen werden konnte. 2010 war auch ein guter Rotwein-Jahrgang für Italien. Rotweine aus diesem Jahrgang sollten Weinliebhaber unbedingt probieren.

 

Speise- & Trinkempfehlungen für italienische Rotweine

Der Amarone aus Italien ist eine Rotwein Empfehlung, die im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“ ist! Der „sinnliche“ DOCG Rotwein hat seine „Geburt“ quasi einem „Unfall“ zu verdanken. Vor dem Genuss sollte der italienische Rotwein Amarone eine halbe Stunde dekantieren. Die optimale Trinktemperatur des beliebten italienischen Rotweins liegt bei 18 ° bis 20 ° Celsius. Bei hohen Trinktemperaturen können sich die Aromastoffe verflüchtigen.

Wie lange kann ein Rotwein aus Italien gelagert werden?

Zahlreiche Weine können über mehrere Jahre hinweg gelagert werden. Beerenauslesen sogar bis zu 20 Jahren. Es gibt Faktoren, die eine längere Lagerung des italienischen Rotweins ermöglichen. Kabinettweine sollten höchstens 2 Jahre im Weinkeller aufbewahrt werden, während Qualitätsweine durchaus 4+ Jahre gelagert werden können. Diesbezüglich kommt es auf den Säuregehalt an. Italiens Rotweine mit den Bezeichnungen Spätlese oder Auslese vertragen eine Lagerungsdauer von bis zu 5 Jahren.

Italienischer Rotwein: Was passt dazu?

Tapas, die spanischen Appetithäppchen, harmonieren wunderbar mit den Roten aus Italien. Beliebte Beilagen sind Crostini. Weißbrotscheiben, die mit Olivenöl beträufelt, mit Knoblauch eingerieben und im Backofen geröstet werden. Sie können nach Belieben mit verschiedenen Pasteten bestrichen werden. Ebenso passen hervorragend Antipasti wie Bruschetta und Tramezzini zu italienischen Rotwein.

 

Spitzen-Rotweine aus Italien online kaufen

VINELLO macht es möglich! Wie bieten bei dem Kauf eines italienischen Rotweins eine kompetente Sommelier Beratung an. Der Weinversand bei Vinello geht binnen von 1 bis 3 Tagen vonstatten. Bei uns können Sie die Weine auch online auf Rechnung bestellen.

Warum italienischen Rotwein bei VVINELLO kaufen? Weil wir Ihnen Spitzenweine aus vielen italienischen Weinregionen anbieten, mit Geld-Zurück-Garantie bei Korkschmecker und 30 Tage Rückgaberecht, die Genuss pur versprechen!

Barbera Wein

Bei Barbera Wein handelt es sich um eine wertvolle rote Rebsorte Barbera aus dem Piemont in Italien. Es deutet einiges darauf hin, dass der Barbera Wein bereits im 13. Jahrhundert im Herzen des Piemont, im Monferrato, angebaut wurde. Heutzutage ist die Barbera-Rebe in ganz Italien anzutreffen.

Anbaugebiete der Barbera Rebe

Italienische Auswanderer brachten die Barbera Rebe nach Kalifornien, wo der Rotwein bis heute geschätzt und in größerem Maße angebaut wird. Über Italiens Grenzen hinaus wird der Barbera Wein zudem in Argentinien, Australien, Griechenland, Israel, Südafrika, Slowenien u.a. angebaut.

Barbera Weine sind körperreich und zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe, geringen Tanningehalt und ausgeprägte Pflaumenaromen aus.

Babera Weine - ertragreiche Rebe

Barbera ist eine ertragsstarke Rebe, was ihr durch den in den 1970er Jahren einsetzenden Weinboom in Italien nahezu zum Verhängnis wurde. So wurde die Barbera Rebe zur Erzeugung billiger Massenweine verwendet, die zudem - wie im Methanolskandal Mitte der 80er Jahre aufgedeckt wurde - teilweise gepanscht waren. Die sinkende Qualität und niedrigen Preise beschädigten den Ruf der Barbera Weine so stark, dass sie nahezu unverkäuflich waren.

Babera Wein - hochwertig und reinsortig

Inzwischen hat man sich in Italien wieder auf angemessene Mengen und einen sorgfältigen Umgang mit den Barbera Reben besonnen. So kommen z.B. aus dem Piemont - der Weinregion in der Barbera noch immer die am weitesten verbreite Rebsorte ist - heute wieder wertvolle Weine, wie die berühmten Barbera d'Alba und Barbera D'Asti. Auch in der Emilia-Romagna und Lombardei werden hochwertige, reinsortige Barbera-Weine produziert. In anderen Weinregionen Italiens wird Barbera hauptsächlich für Tafelweine und als Verschnitt-Partner verwendet.

Barbera D'Alba - da wächst Barbera noch rein

Das Piemont ist gesegnet mit einer hügeligen und malerischen Landschaft, der kühlen Erde der Langhe zwischen Po und Alpen und weltberühmten Weinen. Einer davon ist zweifelsohne der Barbera d’Alba, ein rubinroter, intensiv duftender und voller Rotwein. Fast ausschließlich reinsortig aus der edlen Rebsorte Barbera vinifiziert, verinnerlicht der Barbera d’Alba feinste Aromen des Piemont und eine Struktur, die langjährige Reifung nicht nur möglich macht, sondern geradezu empfiehlt. Gönnen Sie sich ein Glas des Barbera d’Alba direkt nach dem Kauf und eins nach Jahren der Lagerung und Sie werden erkennen, dass ein maßgeblicher Bestandteil höchster Qualität die Zeit ist.

Barbera d’Alba - kleines Städtchen, große Renommee

Der italienische Rotwein Barbera d’Alba extrahiert wahrlich das volle Temperament und die Lebenslust des Charakter des Piemont mit jeder Traube. Intensive Farbspiele zwischen rubinrot und granatrot, tiefschürfender Geschmack mit Anklängen von Brombeere, Kirsche, Erdbeere und Marmelade und würzige Noten von Zimt, Pfeffer und Vanille. Ein Barbera d’Alba wird Ihnen im Gedächtnis bleiben, selbst wenn die Flasche bereits den letzten Tropfen gespendet hat. Und selbst wenn sich das fruchtige Bouquet von der Nase und der voluminöse Geschmack vom Gaumen verabschiedet hat, bleibt zumindest der recht hohe Alkoholgehalt im Kopf. Mindestens 12% vol. muss ein Barbera d’Alba besitzen, um sich den DOC Status zu verdienen. Im Falle des Barbera d’Alba Riserva sind sogar 12,5 % vol. vorgeschrieben. Die meisten Weine übertreffen diese Vorgabe jedoch bei Weitem. Barbera d’Alba ist eben ein üppiger Wein, der Feste festlich und Freunde freudig macht.

DOC Barbera d’Alba

Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung, auf italienisch Denominazione di origine controllata, erwartet von den Winzern des Piemont die Erfüllung folgender Vorschriften.

  • Der Wein muss mindestens 85% aus der Rebsorte Barbera bestehen, die restlichen 15% dürfen durch Nebbiolo ergänzt werden.
  • Eine rechtliche Ausbauzeit ist nur für den Barbera d’Alba Superiore vorgeschrieben, nämlich 12 Monate, wobei er 4 Monate davon im Holzfass verbringen muss.

Unsere VINELLO Empfehlung

Suculé Barbera d'Alba DOC - Lo Zoccolaio

Direkt aus dem Kerngebiet des Barbera d’Alba, aus den Gemeinden Barolo und Monforte, bezaubert uns dieser Rotwein aus dem Weingut Lo Zoccolaio. Farbenprächtig und voller Harmonie präsentiert sich der Suculé Barbera d’Alba als ideale Begleiter zu Pasta, Rind- und Schweinefleisch. Mit akzentuierten Düften von Rosenblättern und reifen roten Früchten sowie finessenreich integrierten Tanninen wird Sie dieser Rotwein aus dem Piemont mit langem Nachhall und weichem Geschmack in Urlaubslaune bringen. 

Wissenswertes über Barbera d’Alba

Was ist Barbera d’Alba?

Barbera d’Alba ist ein italienischer Rotwein aus den Weinbergen rund um die Stadt Alba im Piemont. Seit 1970 besitzt der Wein den DOC Status. Charakterisch für den Barbera d’Alba ist die oftmals reinsortige Vinifizierung, ein fruchtiges Bouquet und eine lange Lagerfähigkeit.

Wozu passt Barbera d’Alba?

Als Speisenbegleiter eignet sich der Barbera d’Alba zu würziger Pasta, dunklem Fleisch, Braten, reifem Käse, Gegrilltem und Geflügel.

Bei welcher Trinktemperatur trinkt man Barbera d’Alba?

Die ideale Trinktemperatur des Barbera d’Alba liegt bei 16°C.

Wie lange kann man Barbera d’Alba Weine lagern?

Der Barbera d’Alba besitzt ein gutes Lagerpotenzial von bis zu 6 Jahren, wobei sich der Wein eine granatrote Farbe aneignet und Ähnlichkeiten mit der Stilistik eines Barolo erlangt. Lagern Sie den Barbera d’Alba an einem dunklen, kühlen und temperaturbeständigen Ort.

Wie lange hält sich eine offene Flasche Barbera d’Alba?

Eine geöffnete Flasche Barbera d’Alba hält sich bis zu 7 Tage, je nach Füllstand. Je voller, desto länger. Verschließen Sie die Flasche mit dem Korken und stellen Sie die Flasche in den Kühlschrank. Ideal zur längeren Aufbewahrung ist die Weinpumpe von VacuVin

Barbera d’Alba günstig online kaufen

Bestellen Sie die herrlichen Barbera d’Alba Weine, günstig und unkompliziert auf VINELLO. Unser auserwähltes Angebot bietet Ihnen die Vielfalt des Piemont, die für jeden Tag und jeden Anlass einen edlen Begleiter zur Verfügung stellt. Direkt aus Italien kommt der Barbera d’Alba über einen kleinen Umweg zu Ihnen nach Hause. Einfach online bestellen und unsere klimaneutrale und versicherte Lieferung erwarten. Barbera d’Alba günstig und gut verpackt - mit VINELLO und einem flüssigen Gruß aus dem Piemont.

Barbera D'Asti - eine Reise in die Provinz

Im hügeligen Herzen des Piemont, inmitten des Dreiecks Mailand, Turin und Genua, schmiegt sich die Stadt Asti an die weinbesetzten Hügel. Vor allem die Rebsorte Barbera säumt die Weinberge, denn der Bedarf an dem intensiven und fruchtigen Charakter der roten Rebsorte ist groß und ohne sie wäre ein Barbera d’Asti unvorstellbar. Der beliebte Rotwein aus dem Anbaugebiet Barbera d’Asti DOCG wird hier meist reinsortig, aber mindestens zu 90% Barbera, vinifiziert und ermöglicht einen kräftigen und rubinroten Wein, der das Temperament und die Leidenschaft des Piemont in jedem Glas auszudrücken vermag.

Astreiner, sortenreiner, Barbera d’Asti Wein

Der italienische Rotwein aus den Provinzen Alessandria bis Asti versteht es seine Stärken ansprechend zu vermitteln. Ein tiefes Rubinrot präsentiert sich im Glas, fruchtige Anklänge von reifen, roten Beeren und Kirschen umgarnen den Gaumen, eine saftige Säure eröffnet frischen Geschmack - Barbera d’Asti mag komplex sein, jedoch zugänglich und vordergründig zugleich. Der Wein aus der südöstlich gelegenen Hügellandschaft des Piemont genießt nun seit 2008 DOCG Status. Dementsprechend sind die gesetzlich festgelegten Vorschriften für den Barbera d’Asti unumstößlich und helfen den italienischen Winzern Weine von höchster Qualität mit einem großen und populären Namen zu keltern. Unter dem DOCG Qualitätssiegel müssen die Weine folgende Kriterien erfüllen, um als Barbera d’Asti italienische Lebenslust in die Welt tragen zu dürfen.

Infobox Barbera d’Asti DOCG

  • Besteht mindestens zu 90% aus der Rebsorte Barbera, wird aber überwiegend reinsortig vinifiziert.
  • Mindestens 4 Monate muss der Wein reifen, für Barbera d’Asti Superiore sind es mindestens 14 Monate, davon 6 Monate im Holzfass.
  • Der Alkoholgehalt muss bei mindestens 12% vol. liegen, bei Superiore mindestens 12,5% vol..

Geschmack des Barbera d’Asti

Bereits im Glas erkennt man in der rubinroten Farbe die fruchtigen Anklänge von Beeren, Sauerkirschen und vollreifen Trauben. Der intensive Geruch verspricht nicht zu viel, denn in jedem Schluck schwingen die samtigen Tannine und die ausgeprägte Säure mit. Zwar ist der Ausbau im Holzfass für den DOCG Status des Barbera d’Asti nicht zwingend, dennoch entdeckt man in den ausschließlich trockenen Rotweinen immer mal wieder strukturbetonte Holznoten, die sich gemeinsam mit den Tanninen und der Frucht eine Balanceakt liefern, der die Komplexität des Weins unterstreicht.

Unsere VINELLO Empfehlung

L'Avvocata Barbera d'Asti DOCG 2015 - Coppo
Ein Paradebeispiel was ein Barbera d’Asti ausmacht, bietet uns der L’Avvocata vom Weingut Coppo. Eine prononcierte rubinrote Farbe des Körpers, indem es sich die vollreifen Kirschen, Heidelbeeren und Brombeeren gemütlich gemacht haben. Am Gaumen erkennt man die Harmonie zwischen den fruchtigen Aromen und der vitalen Säure. Das Tannin drängt sich kaum auf, zeugt jedoch von der Reife des Weins, der mit verspielten und moderat kräftigen Körper perfekt zur italienischen Küche passt.

Wissenswertes über Barbera d’asti

Was ist Barbera d’Asti?

Barbera d’Asti ist ein italienischer Rotwein aus den Provinzen Alessandria und Asti im Piemont. Er ist seit 1970 unter dem Status DOC und seit 2008 sogar unter dem DOCG Status gegliedert. Barbera d’Asti wird zu mindestens 90% aus der Rebsorte Barbera vinifiziert. Der Rotwein hat nichts mit dem Schaumwein Asti zu tun.

Zu was passt Barbera d’Asti?

Barbera d’Asti eignet sich ideal als Speisenbegleiter zur italienischen Küche, rotem Fleisch, Geflügel, Gegrilltem und Käsevariationen.

Bei welcher Trinktemperatur trinkt man Barbera d’Asti?

Die ideale Trinktemperatur des Barbera d’Asti liegt zwischen 15 und 18° C.

Wie lange kann man Barbera d’Asti lagern?

Ein Barbera d’Asti besitzt gutes Lagerpotenzial und kann bis zu 7 Jahre im Weinkeller, bei einem dunklen, kühlen und temperaturbeständigen Umfeld, gelagert werden.

Wie lange hält sich eine offene Flasche Barbera d’Asti?

Ein angebrochene Flasche Barbera d’Asti ist noch bis zu 7 Tage haltbar, sofern im Kühlschrank und fest verschlossen gelagert. Die Haltbarkeit reduziert sich allerdings abhängig vom Füllstand der Flasche. Eine halbvolle Flasche beispielsweise hält sich nur bis zu 4 Tage.

Barbera d’Asti günstig online kaufen

Der Schatz des Piemont für gemütliche Abende, für gute Freunde, für gefällige Speisen - Barbera d’Asti. Bestellen Sie online Ihren italienischen Rotwein aus dem Städtchen Asti und erleben Sie die farbkräftigen Weine, die intensive Frucht ins Glas bringen. Auf VINELLO finden Sie eine erlesene Auswahl an hochwertigen Barbera d’Asti Weinen, die Sie günstig und unkompliziert online kaufen können. Einfach Ihre Favoriten auswählen, in den Warenkorb legen und kaufen klicken - schon bringen wir Ihre Bestellung versichert und klimaneutral auf den Weg. Vom Piemont über VINELLO bis zu Ihnen - Gemütlichkeit bei Wein kaufen, Genuss beim Wein trinken.

 

Facettenreiche Weine aus Italien

Italien zählt 21 Weinbauregionen, die sich von Südtirol im Norden bis nach Sizilien im Süden über das ganze Land verteilen. Aufgrund der klimatischen Unterschiede und Bodenverhältnisse bringt italienischer Wein unglaublich vielfältige Geschmäcker hervor. Trockene italienische Weine kennen sicher die meisten, denn sowohl klassische Rotweine wie Chianti, Montepulciano d’Abruzzo und Nero d’Avola als auch Weißweine aus dem Friaul, Südtirol oder Venetien gehören zu den trockenen italienischen Weinen. Das Friaul, bekannt für beste italienische Weißweine, produziert hier auch den vielleicht besten Prosecco des Landes. Südtirol als bekanntes Anbaugebiet für Weißwein ist wiederum berühmt für exzellenten Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Chardonnay und mehr. Während Italiener Rot- und Weißwein zum Essen trinken, wird ein Glas Passito gern zum Dessert gereicht. Dieser süße Wein ist ein Genuss, nicht nur für Gourmets und Weinkenner. Sein köstlicher Geschmack wird auf natürliche Weise durch Trocknung der Trauben erzeugt. Eigentlich alle Süßen Weine aus Italien werden aus weißen oder roten Trauben hergestellt, die luft- oder sonnengetrocknet wurden. So entsteht der einzigartig konzentrierte und aromatische Geschmack.

1000 registrierte Rebsorten in Italien

Seit der Antike wird in Italien Wein angebaut. Diesem Umstand ist es heute zu verdanken, dass diverse zum Teil sehr alte Reben noch immer kultiviert werden. Im wesentlichen sind es rund 1.000 registrierte Rebsorten, die für die Herstellung von sehr guten italienischen Weinen verwendet werden. Darunter sind ca. 400 für DOC- und DOCG-Weine. Die bedeutendsten und über die Grenzen Italiens hinaus bekanntesten Reben sind Sangiovese, Nebbiolo, Barbera, Montepulciano, Nero d’Avola, Grillo sowie Trebbiano und Grechetto.

Unsere Wein-Empfehlungen

Die Barbera gehört zu den frisch-fruchtigen Rebsorten mit mittlerem Körper. Charakteristisch ist der geringere Tannin-Gehalt und die tiefrote, leuchtende Farbe. Angebaut wird diese italienische Rebsorte vorrangig im Piemont, wo man sich auf reduzierte Erträge und hohe Qualität konzentriert. Allgemein bekannt unter den Rotweinen aus Italien ist der Barbera d'Asti aus der gleichnamigen Gemeinde. In Regionen wie dem Piemont wird Barbera Rotwein sortenrein ausgebaut, andere Weinanbaugebiete verwenden die Rebsorte als Komponente in modernen Cuvées.

Beliebte italienische Weine

Als beispielhafter Vertreter für Weißweine wollen wir die Rebsorte Trebbiano vorstellen. Sie ist einer der ältesten Sorten mit gutem Ertrag. Unterteilt wird sie in weitere Kategorien wie Trebbiano di Soave oder Trebbiano Toscano. Verwendet wird die Trebbiano-Rebe oft als Teil bekannter Cuvées wie Frascati, Lugana oder Bianco di Custoza.

Ebenfalls hochinteressant ist die rote Rebsorte Primitivo, eine weit gereiste Traube, die unter dem Namen Zinfandel in den USA und als Crljenak Kaštelanski in Kroation bekannt ist. In Apulien ist sie der große Star, vor allem in der DOC Primitivo di Manduria.

Italienische Qualitätsstufen: DOCG, DOC, IGT

In der langen Tradition des Weinanbaus haben sich verschiedene Qualitätsstufen italienischer Weine entwickelt. Dazu gehören zuerst die Weine der Spitzenklasse: Die DOCG-Weine, die eine kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung haben. Insgesamt bringen sie es auf 73 Weine, darunter so große Namen wie Barolo, Brunello di Montalcino oder Amarone della Valpolicella.

Es folgen ca. 330 DOC-Weine mit einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung, zu denen beispielsweise der Montepulciano d'Abruzzo oder auch der Primitivo di Manduria gehören.

Danach kommen schließlich die Landweine, die Sie an der Bezeichnung IGT - Indicatione geografica tipica - erkennen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, IGT-Weine sind zwar die niedrigste der drei Qualitätsstufen, aber deswegen keineswegs banal, sondern umgehen lediglich die Regularien des italienischen Weingesetzes. Große Supertoskaner wie Masseto, Tignanello oder Sassicaia beispielsweise sind als IGT-Weine klassifiziert, da sie mit Cabernet Sauvignon, Merlot & Co. laut Gesetz regional unzulässige Rebsorten enthalten.

Edle italienische Weine ...

... tragen in der Regel die Bezeichnung DOCG-Wein. Ein exzellenter Chianti wie der Sergio Zingarelli Chianti Classico Gran Selezione darf darüber hinaus die Bezeichnung Gran Selezione tragen, was eine noch höhere Qualität bedeutet. Die meisten DOCG-Weine italienischer Herkunft kommen aus dem Piemont, wo sich 12 DOCG-Weine und weitere 40 DOC-Weine finden. Es folgen die Toskana und Venetien. Es ist unübersehbar, wie unglaublich groß die Vielfalt sehr guter italienischer Weine ist.

Italienische Weine bei VINELLO - Ihre Vorteile

Beim Vinello Weinhandel finden Sie italienische Spitzenweine aller Preisklassen, sortierbar nach Region, Rebsorte, Weingut und vielem mehr. Dies erleichtert Ihnen die optimale Auswahl zum entsprechenden Anlass. Einen exzellenten Wein aus Italien als Geschenk für gute Freunde kaufen Sie bei uns ebenso wie einen preisbewussten Klassiker für einen gemütlichen Abend. Stöbern Sie einfach in unserer Kategorie „Italienische Weine“ und bestellen sie ihren bevorzugten Wein – egal für welchen Anlass.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN