• ♥ Derzeit 20.057 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!

Alkoholfreier Wein

(330)

Alkoholfreier Wein bei VINELLO.

Mehr erfahren zu Alkoholfreier Wein
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
Spare 6 %, kaufe 24!
alkoholfrei
9999
ausgetrunken
Spare 6 %, kaufe 24!
alkoholfrei
5.00
(2)
Roséwein Roséwein
süß süß
Deutschland Deutschland
Mosel (DE) Mosel
6,18 €*
0.75 l (8,24 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 9-11 Werktage

ausgetrunken
Spare 2 %, kaufe 6!
alkoholfrei
9999
ausgetrunken
Spare 2 %, kaufe 6!
alkoholfrei
Weißwein Weißwein
Deutschland Deutschland
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 5-7 Werktage

ausgetrunken
Spare 2 %, kaufe 6!
NEU
alkoholfrei
9999
ausgetrunken
Spare 2 %, kaufe 6!
NEU
alkoholfrei
Weinhaltiges Getränk Weinhaltiges Getränk
trocken trocken
Deutschland Deutschland
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 5-7 Werktage

15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
☀️ 10 % Summer-Sale ☀️
Sommerhafte Preise
Jetzt durchstöbern!
Must-Have Weine
Diese Weine solltest Du genießen!
Probierpakete
Jetzt Vielfalt probieren & sparen!

Alkoholfreier Wein – nüchtern betrachtet eine gute Sache

Alkoholfreier Wein: Der Geschmack ohne Rausch

Alkoholfreier Wein ist eine beliebte Alternative für Weinliebhaber, die den vollen Geschmack eines edlen Tropfens genießen, aber auf den Alkohol verzichten möchten. Diese Variante bietet eine breite Palette von Geschmacksrichtungen und Qualitäten. Sie erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Menschen, die aus verschiedenen Gründen alkoholfrei genießen möchten.

Alkoholfrei durch die Schwangerschaft

Die Herstellung von alkoholfreiem Wein beginnt ähnlich wie bei herkömmlichem Wein. Reife Trauben werden geerntet und verarbeitet. Der Unterschied liegt im Entfernen des Alkohols, bevor das Produkt auf den Markt kommt. Es gibt verschiedene Methoden, um den Alkohol zu entfernen. Dazu gehören Vakuumdestillation, Umkehrosmose und andere Techniken, um den Alkoholgehalt auf nahezu Null zu reduzieren. Der Prozess ist anspruchsvoll und erfordert viel Geschick, um den Geschmack, die Aromen und die Textur des Weins intakt zu halten.

Eine der Haupt-Motivationen für den Konsum von alkoholfreiem Wein liegt in den gesundheitlichen Vorteilen. Menschen, die auf Alkohol empfindlich reagieren, schwanger sind, Medizin einnehmen usw., finden in alkoholfreiem Wein eine gute Alternative. So können sie gesellige Anlässe und festliche Momente genießen. Und das, ohne auf den Genuss eines guten Weins verzichten zu müssen.

Ein weiterer Vorteil von alkoholfreiem Wein ist, dass er weniger Kalorien enthält. Das macht ihn zu einer gesünderen Option, ohne die Kultur des Weinverkostens zu mindern. Darüber hinaus enthält alkoholfreier Wein die gleichen antioxidativen Eigenschaften wie sein alkoholhaltiges Gegenstück. Diese können dazu beitragen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Die Geschmacksvielfalt von alkoholfreiem Wein ist bemerkenswert. Von fruchtigen Rosés über vollmundige Rote bis hin zu spritzigen Weißen gibt es für jeden Gaumen das Passende. Die Weinhersteller haben ihre Techniken perfektioniert, um die Aromen und Texturen von traditionellem Wein nachzubilden. So bieten sie den Konsumenten ein authentisches Geschmackserlebnis.

Alkoholfreier Wein ist eine gute Option für viele. Er kann aber natürlich nicht die komplette Erfahrung eines Weins mit Alkohol ersetzen. Der Alkohol trägt nicht nur zum Geschmack bei, sondern verleiht dem Wein auch Körper und Textur. Dennoch gewinnt der alkoholfreie Wein an Qualität und Beliebtheit.

Insgesamt ist alkoholfreier Wein eine spannende Entwicklung in der Weinindustrie. Er spricht eine breite Palette von Verbrauchern an. Er ist eine willkommene Ergänzung auf dem Markt. Ob man aus persönlichen, gesundheitlichen oder sozialen Gründen auf Alkohol verzichtet. Alkoholfreier Wein bietet eine spannende Reise in die Welt der Aromen. Ganz ohne Rausch.

Gönnen Sie sich die Freiheit mit alkoholfreiem Wein aus allen Ecken der Welt. Alkoholfreiem Wein fehlt es an nichts, außer Alkohol. Nun ja, ein wenig ist immer drin. Nach EU-Recht darf ein Wein max. 0,5 % Vol. Alkohol beinhalten, damit er als alkoholfreier Wein bezeichnet werden darf. Meist wird diese Marke jedoch deutlich unterschritten. Laut Richtlinien ist dieser Wien dann alkoholfrei.

Die Methoden zum Entziehen des Alkohols sind vielfältig. Umkehrosmose, Dünnschichtverdampfung, Vakuumdestillation machen Wein alkoholfrei. Egal ob Rotwein, Rosewein, Weißwein, Cuvée oder Schaumwein. Ob süß oder trocken. Wichtig ist nur, dass typischer Geschmack und Genuss im Glas landet. Ob das klappt? Versuchen Sie es! Wein ohne Alkohol hat’s drauf und weniger Kalorien als üblicher Wein.

Alkoholfreier Wein im Fass

Die Vielfalt an alkoholfreiem Wein

Weiß, rot, rosé und sogar Schaumwein sind ohne Alkohol verfügbar. Zudem sind alkoholfreie Weine oft Bioweine oder gar vegan. Je nach Winzer und Weingut. Gut und clever gesellt sich eben gern.

Kompromisse muss man mit Wein ohne Alkohol keineswegs eingehen. Die Vielfalt an Weinarten, Geschmack und Rebsorten in der Flasche ist groß und unterscheidet sich je Weingut. Das zeigt schon ein Blick auf die meist genutzten Varietäten für alkoholfreien Wein und andere Getränke:

  • Cabernet Sauvignon
  • Chardonnay
  • Dornfelder
  • Grauburgunder
  • Merlot
  • Riesling
  • Acolon
  • Silvaner
  • Spätburgunder
  • Secco
  • und viele mehr.

Wir führen alkoholfreie Weine aus diesen Ländern:

  1. Deutschland
  2. Frankreich
  3. Italien
  4. Spanien
  5. Südafrika

Wein ohne Alkohol ist farbenfroh, vielfältig und womöglich genau das Richtige für Sie. Sie müssen auf besten Geschmack nicht verzichten. Probieren Sie einfach unsere alkoholfreien Weinpakete! Alkoholfreies Bier führt VINELLO nicht.

Die Testsieger unserer Kunden

Die beliebtesten Produkte im Segment alkoholfrei:

  1. Le Petit Béret Rosé Prestige Alkoholfrei - Le Petit Béret
  2. La Petite Reine Jus de Pomme Pétillant - Bouvet Ladubay
  3. Riesling alkoholfrei - Hans Baer
  4. Pinot Noir Rosé alkoholfrei - Hans Baer
  5. Natureo Free Blanco 2021 - Miguel Torres

Die Top fünf Weingüter im Segment Alkoholfrei (Meinung VINELLO):

  1. Carl Jung
  2. Weingut Josef Leitz
  3. Kolonne Null
  4. Hans Baer
  5. Miguel Torres

Wie wird alkoholfreier Wein hergestellt?

Es gibt drei Verfahren, die bei der Herstellung von alkoholfreiem Wein zur Anwendung kommen. Dabei unterscheiden sich die drei Arten der Entalkoholisierung nicht nur in der Methode. Auch das Ergebnis variiert.

  • Dünnschichtverdampfung: Der Wein wird auf 78 °C erhitzt, sodass der Alkohol verdampft. Viele kennen das vom Glühwein, den man nicht über 80 °C erwärmt. Jedoch ist das Entschwinden des Alkohols durch Erhitzen das Ziel bei der Dünnschichtverdampfung. Der Nachteil hierbei ist, dass auch die Aromen darunter leiden. So wird dem Wein etwas Traubensaft zum Ausgleichen zugefügt, der den Wein aber nur bedingt rettet.
  • Umkehrosmose: Der Wein wird durch eine feine Trennschicht geführt, sodass sich die Alkoholmoleküle darin verfangen. Die Umkehrosmose ist ein langwieriges Verfahren. Es ist nicht sehr schonend für den Wein. Der Geschmack kann beeinträchtigt werden.
  • Vakuumdestillation: Die gängigste Methode zur Herstellung von Weinen ohne Alkohol ist die Vakuumdestillation, die bereits 1908 Verwendung fand. Carl Jung fand nämlich heraus, dass sich Alkohol im Vakuum anders verhält als an der frischen Luft. Die Siedetemperatur ist mit 27 °C deutlich niedriger und liegt sogar unter der Gärtemperatur des Weins. Leichtes Erhitzen reicht somit schon aus, um den Alkohol zu entziehen. Somit bleibt das Aroma unberührt. Schnell, schonend und sauber zum alkoholfreien Wein. Die Vakuumdestillation macht’s möglich.

Schmeckt alkoholfreier Wein?

Wie die drei Verfahren zeigen, kann das Entalkoholisieren von Wein den Geschmack beeinflussen. Wenn ein alkoholfreier Wein also nicht typisch nach Wein schmeckt, hat er womöglich die Umkehrosmose oder Dünnschicht-Verdampfung durchlaufen.

Welcher alkoholfreie Wein schmeckt gut?

Achten Sie daher darauf, dass Ihr Wein durch die schonende Vakuumdestillation entstand. So schmeckt der Wein auch ohne Alkohol ganz famos. Auf VINELLO finden Sie eine Vielzahl dieser Weine.

Alkoholfreien Wein online kaufen bei VINELLO

Seien Sie frei von Alkohol, von Zwängen und Konventionen und gönnen Sie sich alkoholfreien Wein. Bei VINELLO sind Sie in guten Händen. Machen Sie Ihr Ding und genießen Sie das Leben – ganz ohne Alkohol.

Wissenswertes zu Alkoholfreier Wein
Was versteht man unter alkoholfreiem Wein?
Alkoholfreier Wein ist ein Wein, dem Alkohol durch eines von drei Verfahren entzogen wurde. Daher enthält er rund 0,5 % Vol. Alkohol oder weniger. Je nach Verschluss kann ein Wein nach dem Öffnen bis zu 7 Tage haltbar sein. Verschließen Sie den Wein einfach wieder und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, um auch nach einigen Tagen den alkoholfreien Wein genießen zu können. Dies hängt hauptsächlich von der Weinart und Rebsorte ab. Nein. Laut EU-Recht darf ein Wein mit einem Alkoholgehalt von maximal 0,5 % Vol. als alkoholfreier Wein ausgewiesen werden. Häufig wird dieser Richtwert deutlich unterschritten. Ein alkoholfreies Getränk wird dann zusätzlich mit dem Hinweis „ohne Alkohol“ auf dem Etikett versehen. Ob alkoholfreier Wein für eine Diät geeignet ist, können wir nicht beurteilen. Allerdings hat der alkoholfreie Wein deutlich weniger Kalorien als herkömmlicher Wein.
Wie lange kann alkoholfreier Wein gelagert werden?
Wie ist der Geschmack von alkoholfreiem Wein?
Enthält alkoholfreier Wein tatsächlich keinen Alkohol?
Ist alkoholfreier Wein geeignet, um Gewicht zu verlieren?
NACH OBEN