♥ Derzeit 18 993 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Orange Wein

(14)

Die neueste Spielart unter den Weinen - Orange Wein - ist eigentlich eine der ältesten. Aus der Antike in Georgien bis in die Gegenwart hat es maischevergorener Wein geschafft.

Mehr erfahren zu Orange Wein
Filter schließen
von bis
24 h 🚀  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vegan vegan
Gluegglich - Weingut Loimer
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
10,58 €*
0.75 l (14,11 € * / 1 l)
vegan vegan
Gluegglich Rosé - Weingut Loimer
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
10,58 €*
0.75 l (14,11 € * / 1 l)
Virgo Gaia Gris - Günther Steinmetz
2020
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Mosel (DE) Mosel
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Vin Orange - Les Jamelles
2021
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Languedoc-Roussillon (FR) Languedoc-Roussillon
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Orange Gold - Gerard Bertrand
2021
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Languedoc-Roussillon (FR) Languedoc-Roussillon
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Orbis Natural Wine orange - Weingut Rudolf Fidesser
2020
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Pomelado Orange Wine - Dominio de Punctum
2022
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Spanien Spanien
Kastilien - La Mancha (ES) Kastilien - La Mancha
9,58 €*
0.75 l (12,77 € * / 1 l)
vegan vegan
Hautnah Roter Traminer - Nico Espenschied
2020
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
17,86 €*
0.75 l (23,81 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
El Troyano Orange Wine - Pablo Parra
2021
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Spanien Spanien
Kastilien - La Mancha (ES) Kastilien - La Mancha
14,48 €*
0.75 l (19,31 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
La Ferme Des Fontaines Saint Nicolas De Bourgueil AOP - Amirault Vignerons
2020
Kaufe 6, spare 2%!
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
21,98 €*
0.75 l (29,31 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
vegan vegan
Le Tournebride Sancerre AOC - Gaudry
2021
Kaufe 6, spare 2%!
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
26,98 €*
0.75 l (35,97 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
Mélodie de Vieilles Vignes Sancerre AOC - Gaudry
2020
Kaufe 6, spare 2%!
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
30,98 €*
0.75 l (41,31 € * / 1 l)
NEU
vegan vegan
Widder Pinot Noir Rosé Natural - Weingut Hörner
2021
NEU
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Pfalz (DE) Pfalz
16,98 €*
0.75 l (22,64 € * / 1 l)

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Geschichte des Orange Weins

Die Geschichte des Orange Weins ist so reich und faszinierend wie sein einzigartiger Geschmack. Er entführt uns in das malerische Georgien, wo der Wein in Quevris nach dem traditionellen kachetischen Stil durch Maischegärung hergestellt wird. Diese uralte Methode, bei der der Wein in großen, in die Erde vergrabenen Tongefäßen reift, ist wahrscheinlich die älteste ihrer Art und reicht in Georgien bis zu 5000 Jahre zurück in die Antike.

Amphoren, die damals üblichen Aufbewahrungs- und Transportgefäße für Flüssigkeiten, wurden speziell für die Weinerzeugung und Lagerung verwendet. In den Boden vergraben, boten sie optimale statische und klimatische Bedingungen. Dieses kostbare Erbe lebt bis heute in Georgien fort und hat seit dem späten 20. Jahrhundert auch international wieder Anklang gefunden – von Italien bis Deutschland, von Slowenien bis Frankreich.

Es ist eine Zeitreise in eine Epoche, in der Rebsorten wie der Sylvaner, bekannt für seine dicke Haut, in den Weinbergen gemahlen und oft erst am nächsten Tag gepresst wurden. Diese traditionellen Methoden, einst durch den Wandel des Verbrauchergeschmacks und die Motorisierung in Vergessenheit geraten, erleben heute eine Renaissance und werden bewusst eingesetzt, um unterschiedliche, charakterstarke Weine zu kreieren.

Die Kunst der Herstellung - Orange Wein

Die Herstellung des Orange Weins ist ein Gedicht aus Geduld und Handwerk. In Quevri, Fässern oder Tanks reift der Wein über Wochen und Monate durch Maischegärung. Dieser lange Kontakt mit der Maische ermöglicht die Extraktion von mehr Tanninen und Farbstoffen und verleiht dem Wein seine charakteristische dunkelgelbe bis orange Färbung.

Orange Weine sind wahre Kunstwerke – oxidativ, mit einer starken und komplexen Textur, oft trüb und für manchen Gaumen gewöhnungsbedürftig. Sie offenbaren mehr Gerbstoffe als gewöhnliche Weißweine und entführen in eine Welt, in der der Sortencharakter der Rebsorten teilweise in den Hintergrund tritt, um Platz für neue Geschmackserlebnisse zu machen.

Auch außerhalb der georgischen Grenzen erfreut sich die Herstellung von Orange Wein großer Beliebtheit. Die traditionellen Verfahren werden dabei mit modernen Weinbereitungsmethoden kombiniert, was zu einer Vielfalt von Stilen und Geschmacksrichtungen führt, die die Weinwelt bereichern.

Kunsthandwerk in der Flasche - in der Jetzt-Zeit angekommen

Der Begriff "Orange Wein" wurde 2004 vom britischen Weinimporteur David A. Harvey ins Leben gerufen, aber die Herstellungsmethode selbst reicht Jahrtausende zurück!

In den 1990er-Jahren wurde die fast vergessene Kunst der Herstellung von Orange Wine wiederentdeckt und blüht seither vor allem in Europa und Übersee auf. Mit Hingabe und Respekt vor der Natur verzichten viele Winzer auf chemische Zusätze und folgen den Prinzipien des biologischen und biodynamischen Weinbaus. Ob in Amphoren oder Betoneiern, die Herstellung von Orange Wine ist ein Gedicht der Geduld und Liebe, bei dem der Wein oft jahrelang reifen darf.

Orange - Vielfalt in der Rebe

Sorten mit rötlichen Beeren wie Pinot Grigio und Roter Veltliner malen das Glas in kräftigen Orangetönen, während Bukettsorten die Vielfalt und den Reichtum der Aromen bereichern. Jede Sorte bringt ihre eigene Persönlichkeit ein und macht jeden Orange Wein zu einem Unikat! Jeder Schluck Orange Wein ist wie ein Tanz von Aromen – von Bratäpfeln, Birnen, Nüssen und Karamell bis hin zu Feigen, getrockneten Früchten und Datteln.

Und obwohl die Fruchtigkeit eine dezente Rolle spielt, behalten Bukettsorten wie Gewürztraminer und Sauvignon Blanc ihren charakteristischen Charme. Es ist ein Wein, der Geschichten erzählt, mit jedem Aroma ein neues Kapitel!

Zwischen Tradition und Moderne

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Orange Wine bzw. Orange Wein sind noch im Fluss, aber das hindert die Weinliebhaber nicht daran, sich in diesen besonderen Wein zu verlieben. In Österreich wurden erste Schritte zur Anerkennung unternommen, und wer weiß, vielleicht wird Orange Wein bald eine eigene Kategorie mit klaren Produktionsregeln! Bis dahin läuft Orange Wein zumeist unter der Zertifizierung Landwein, fliegt also aktuell noch komplett unter dem Radar.

Wissenswertes zu Orange Wein
Was ist die optimale Trinktemperatur für Orange Wein?
Die optimale Trinktemperatur für Orange Wein liegt zwischen 10°C und 15°C. Dadurch kommen die komplexen Aromen und die Textur des Weins am besten zur Geltung.
Wozu passt Orange Wein?
Seine Tannine und seine komplexe Struktur machen Orange Wein zum perfekten Begleiter komplexer Gerichte. Gerade mit etwas Restsüße passen die Weine auch zu scharfer Küche aus den Ländern Südostasiens.
Wie lagere ich Orange Wein?
Orange Wein kann jung getrunken werden, wird von vielen Winzern aber meist lange ausgebaut und für eine Lagerfähigkeit von 4 bis 5 Jahren optimiert. Dabei sollte auf einen kühlen und dunklen Lagerplatz mit möglichst wenig Temperaturschwankungen geachtet werden.
Wie lange hält sich eine offene Flasche Orange Wein?
Eine geöffnete Flasche übersteht, wieder verschlossen, drei bis vier Tage im Kühlschrank, je nach Beschaffenheit und Komplexität des Orange Weins.
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN