♥ Derzeit 15 636 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Österreich

(598)

Österreichische Weine - es geht bergauf 

Wiener Schnitzel beiseite legen, jetzt kommt der wahre Schatz aus Österreich - Wein. Wie Wien; hoch mit der Nase, klassisch und modern zugleich. Eine junge Garde von Winzern erfindet den österreichischen Wein neu und bringt so manche Flasche hochwertigen Weines mit - sofern der nicht schon den Einheimischen kredenzt wurde.

Denn drei Viertel der Qualitätsweine aus Österreich verlassen die Alpenrepublik nicht. Also muss der Wein einfach nur gut sein oder die Österreicher sind überaus patriotisch. Finden Sie die Wahrheit heraus und bestellen Sie edle Rot-, Weiß-, Rosé- und Schaumweine aus der Nachbarschaft. Zum Wohl!

Mehr erfahren zu Österreich
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Muscato Perlwein - Triebaumer
Angebot
Perlwein Perlwein
süß süß
Österreich Österreich
Burgenland (AT) Burgenland
Grüner Veltliner trocken - Käfer
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Rosé Frizzante - Winzer Krems
Perlwein Perlwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Haus Österreich Riesling Sekt extra dry - Winzer Krems
Schaumwein Schaumwein
extra trocken - extra dry extra trocken - extra dry
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Grüner Veltliner Brut - Weingut Pfaffl
Schaumwein Schaumwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Secco Rosé - Weingut Pfaffl
Perlwein Perlwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Secco Blanc - Weingut Pfaffl
Schaumwein Schaumwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Muskateller Frizzante - Winzer Krems
Perlwein Perlwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Zweigelt Landwein 1,0 l - Weingut Pfaffl
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Angebot
Secco Rosé - Leo Hillinger
Angebot
Perlwein Perlwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Österreich Österreich
Burgenland (AT) Burgenland
Cuvée voll Freude - Georg Preisinger
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Burgenland (AT) Burgenland
Zweigelt Roter Landwein
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Sekt Brut - Bründlmayer
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Grüner Veltliner Reserve Ried Gottschelle DAC - Weingut Stift Göttweig
2021
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Brut Kamptal - Johann Topf
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Brut Rosé Reserve - Johann Topf
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Sekt Brut Rosé - Bründlmayer
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
bio bio
vegan vegan
Gluegglich - Weingut Loimer
bio bio
vegan vegan
Orangewein Orangewein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
Cabernet Sauvignon Burgenland - Weingut Kollwentz-Römerhof
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Burgenland (AT) Burgenland
bio bio
Kapellenberg Grüner Veltliner - Weingut Rudolf Fidesser
2021
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Niederösterreich (AT) Niederösterreich
1 von 24

Ein knackiger Aufstieg - Wein aus Österreich

Österreichs wiedergewonner Stolz in Form des Weinbaus hat sich in den letzten Jahren überaus prächtig entwickelt. Denn kaum eine Qualitätsoffensive fruchtete in dem Ausmaße, wie es das Weingesetz nach dem Glykolwein-Skandal in Österreich tat. Man besann sich auf alte Stärken, sorgfältige Arbeit im Weinberg und Keller sowie das Bewusstsein für die idealen natürlichen Bedingungen, die den österreichischen Winzern für edle Rebsorten zur Verfügung stehen. Auen, Täler und Hügel auf Kalk-, Löss- und Urgesteinböden, windgeschützt durch die majestätischen Alpen, die über den Weinbergen thronen. So haben es die knackigen und samtig anmutenden Rebsorten Grüner Veltliner, Zweigelt, Blaufränkisch und Riesling gerne. Kommen Sie mit auf einen Ausflug in die Weinregionen Österreichs und entdecken auch Sie die außergewöhnliche Qualität, die viele Weinliebhaber unberechtigterweise oftmals unter “ferner liefen” verbuchten. Laufen tut hier aber nur eins - der Wein aus Österreich.

Edler Jause-Begleiter - der Geschmack der österreichischen Weine

Wir kennen und lieben sie und doch waren Österreicher schon immer etwas anders - und zwar aromatisch-frisch im knackigen Körper. Mit betörender Würze und Kompaktheit äußern sich die Weine aus Österreich leicht und locker bei vollmundigem Geschmack. Man mag Vergleiche mit Frankreich oder Italien nicht verübeln - die Winzer suchten auf Wanderschaft nach neuen Methoden und Techniken, um den vom Glykolskandal gebeutelten österreichischen Wein zu fördern - aber keiner Flasche kann man einen eigenständigen Charakter absprechen. Mit neuester Kellertechnik, viel Liebe zum Wein und einem der striktesten Weingesetze der Welt ist das hochwertige Ergebnis aber auch kein Wunder. Österreichs Wein spielt eben in einer Liga mit den Besten.

Zweifelsohne spielt dabei auch die Liste der zugelassenen Rebsorten eine gewichtige Rolle. 26 weiße und 14 rote Sorten säumen die Weinberge von der Steiermark im Süden bis ins Weinviertel in Niederösterreich. Darunter finden sich auch autochthone Rebsorten wie Rotgipfler, Blaufränkisch, St. Laurent und der berühmte Grüne Veltliner, der unter anderem für den steilen Aufstieg des österreichischen Weins verantwortlich war.

Des Kaisers feine Trauben - Blaufränkisch und Grüner Veltliner

Sucht man nach Synonymen für österreichischen Wein, erkennt man schnell die Signifikanz der beiden Rebsorten Grüner Veltliner und Blaufränkisch. Sie erwiesen sich als wahre Zugpferde beim Versuch, den Karren (Österreichische Weinindustrie) aus dem Schlamm (Reputation nach Glykolskandal) zu ziehen. Die autochthonen und edlen Rebsorten waren dieser Aufgabe gewachsen und offenbarten vorher ungeahntes Potential. Früher noch zu Massenweinen vinifiziert, sind die Grüner Veltliner Weißweine heute international beachtete Qualitätsweine höchster Güte, die neben Chardonnay, Riesling und Sauvignon blanc die österreichische Fahne stolz hochhalten. DIe würzigen und frischen Aromen der Nationalsorte Grüner Veltliner aus Österreich, komplementiert mit einer feinen weißen Pfeffernote, erregen heute weltweit Aufmerksamkeit. Kaum verwunderlich, dass Grüner Veltliner heute auf etwa eiemn Drittel der Anbauflächen Österreichs zu finden ist.

Den Rotweinen aus Blaufränkisch wird ebenfalls viel Ehrerbietung zuteil. Als Leitsorte im Südburgenland und Mittelburgenland, in Fachkreisen auch Blaufränkischland genannt, erbringt die Rebsorte überaus kräftige und fruchtige Rotweine mit hohem Lagerpotenzial. Als erste Rotweinsorte erlangte der Blaufränkisch DAC-Status und genießt heute ein üppiges Leben auf etwa 2.800 Hektar, vor allem im Burgenland.

Das österreichische Qualitätssystem für Wein

Das Qualitätssystem für österreichischen Wein gilt als eines der strengsten überhaupt und garantiert somit höchste Qualität für Weine aus dem Weinland, Steirerland und Bergland. Grundlegend wird unter Wein mit Herkunft, darunter Landwein, Qualitätswein und DAC Wein, und Wein ohne Herkunft unterschieden. Letztere sind als Wein aus Österreich gekennzeichnet. Entscheiden für die Einstufung der Weine ist zum einen die Herkunft der Trauben und zum anderen der Zuckergehalt, gemessen anhand der Einheit Klosterneuburger Mostwaage (KMW).

  • Wein ohne Herkunftsangabe, früher noch als Tafelwein gelistet, unterliegt keinen Bestimmungen bezüglich Herkunft, Alkoholgehalt oder Mostgewicht.
  • Landwein ist die Bezeichnung für Weine mit geschützter geografischer Angabe. Für den Landwein gelten dabei die drei großen Weinbauregionen Bergland, Steirerland und Weinland als geografische Angaben. Kleinere Weingebiete sind nicht erlaubt für Weine von mindestens 14° KMW und mindestens 8,5% vol.. Die Säure beläuft sich beim Landwein auf mindestens 4 g/l.
  • Qualitätswein dient der österreichischen Weinindustrie als höchste Kategorie und bezeichnet Weine mit Ursprungsbezeichnung. Dafür muss der Wein aus einem einzigen Weinbaugebiet stammen und mindestens 15° KMW vorweisen. Zusätzlich wird ein Mindestalkoholwert von 9,0% vol. sowie ein Gesamtsäuregehalt von mindestens 4 g/l gefordert. Weitere Anforderungen beziehen sich auf den Höchstertrag und dass der Wein eine sensorische Prüfung überstehen muss. Jeder Qualitätswein ist mit einer staatlichen Prüfungsnummer und einer rot weiß gestreiften Banderole gekennzeichnet. Der Qualitätswein aus Österreich unterteilt sich zudem in Prädikatswein, Kabinettwein und darüber Spezialitäten wie Beerenauslese und Eiswein.
  • DAC Weine, kurz für Districtus Austriae Controllatus, erfüllt für das Weinbaugebiet per Verordnung festgesetzte Bedingungen für regionaltypische Qualitätsweine mit Herkunftsprofil.

Österreichische Weine günstig online kaufen

Bestellen Sie österreichischen Wein, kostengünstig und schmackhaft, bei VINELLO. Wir liefern Ihnen edle Weine aus Österreich und sorgen dafür, dass Ihre Schätze sicher, klimaneutral und gut verpackt bei Ihnen ankommen. Denn der Wein aus der Weinrepublik Österreich soll Ihnen dieselbe Freude wie unseren Nachbarn machen und mit knackiger Frische und intensiver Aromatik den Genuss beflügeln. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Qualitätsweinen aus der Steiermark, Niederösterreich, Burgenland und Wien. Wein aus Österreich günstig kaufen und elanvoll anstoßen - jetzt wird getrunken, später gibt’s Nockerl.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN