♥ Derzeit 18 867 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Georgische Weine - immer da, jetzt noch besser

(17)

Georgien ist die Wiege des Weinbaus. Nachdem wir das aus dem Weg haben können wir uns auf die glorreiche Gegenwart des georgischen Weins konzentrieren. Mit großen Investitionen, modernen Weinkellern und der allgegenwärtigen uralten Tradition die Georgien zu bieten hat, entstehen Weine, die die Vergangenheit hinter sich lassen. 

Mehr erfahren zu Georgische Weine - immer da, jetzt noch besser
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
bio bio
Rkatsiteli 3 Qvevri Terraces White 2021 - Papari Valley Rkatsiteli 3 Qvevri Terraces White 2021 - Papari Valley
Weißwein trocken Georgien Kachetien (GE)
Qvevri White - Château Mukhrani
2017
2018
Qvevri White - Château Mukhrani
Weißwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Saperavi Superiore - Château Mukhrani
2018
2019
Saperavi Superiore - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Singladuras Verdejo Rueda DO - Bodegas Montecillo
2020
2021
Singladuras Verdejo Rueda DO - Bodegas Montecillo
Weißwein trocken Spanien Kastilien - León (ES) Rueda DO (ES)
Saperavi Cabernet Grappe Noire - Château Mukhrani
2018
2019
Saperavi Cabernet Grappe Noire - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Goruli Mtsvane 2019 - Château Mukhrani Goruli Mtsvane 2019 - Château Mukhrani
Weißwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Rkatsiteli Supérieur 2017 - Château Mukhrani Rkatsiteli Supérieur 2017 - Château Mukhrani
Weißwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Réserve Royale White - Château Mukhrani Réserve Royale White - Château Mukhrani
Weißwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Tavkveri Red 2016 - Château Mukhrani
Tavkveri Red 2016 - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Shavkapito 2019 - Château Mukhrani Shavkapito 2019 - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Réserve Royale Red 2017 - Château Mukhrani Réserve Royale Red 2017 - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Mukhrani Secrète White - Château Mukhrani Mukhrani Secrète White - Château Mukhrani
Weißwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Mukhrani Secrète Red 2016 - Château Mukhrani Mukhrani Secrète Red 2016 - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
Viñas Viejas Rosado 2018 - Marqués de Riscal Viñas Viejas Rosado 2018 - Marqués de Riscal
Roséwein trocken Spanien Kastilien - León (ES)
Qvevri Red 2018 - Château Mukhrani Qvevri Red 2018 - Château Mukhrani
Rotwein trocken Georgien Kartlien (GE)
bio bio
Saperavi 3 Qvevri Terraces Semi Sweet 2020 - Papari Valley Saperavi 3 Qvevri Terraces Semi Sweet 2020 - Papari Valley
Rotwein lieblich Georgien Kachetien (GE)
bio bio
Saperavi 3 Qvevri Terraces - 2020 Papari Valley Saperavi 3 Qvevri Terraces - 2020 Papari Valley
Rotwein trocken Georgien Kachetien (GE)

Denn georgischer Wein ist Kulturgut - heute wie damals - und wendet sich seit Kurzem auch der internationalen Weinlandschaft zu. Mit autochthonen Rebsorten, traditioneller Herstellung und kleinen konzentrierten Rebflächen bereichert der Wein aus Georgien jeden Weinkeller. Schon immer da und gekommen um zu bleiben - Georgischer Wein bei VINELLO. Auf die nächsten 7000 Jahre.

Georgische Weine - Tradition und Identifikation

An jeder Ecke erkennt man die Signifikanz, den der georgischen Wein für die Bevölkerung des kleinen Landes am Kaukasus inne hat. Kirchen sind geschmückt mit Reliefs von Weintrauben, die allseits verehrte Schutzheilige Nino trägt ihr Weinrebenkreuz zur Schau und auf jedem Fest ist Wein das dominante Getränk. Wein gehört zur Kultur Georgiens. Doch auch wenn die traditionelle Herstellung von georgischen Wein mithilfe der Kvevri, in den Boden eingelassene Amphoren zur Gärung von Wein, kaum mehr Verwendung findet, steckt dennoch viel Charakter in den Flaschen. Uralte Reben auf uralten Rebflächen, tief verwurzelt in mineralischen Böden, per Hand gelesen und entweder in der Amphore oder kaukasischer Eiche ausgebaut. Nach den Kapriolen der Vergangenheit ist der georgische Wein groß im Kommen und verspricht wahre Erlebnisse mit jedem Tropfen.

Georgische Wein der Neuzeit

Als Weingarten der Sowjetunion erlebte Georgien eine bis heute unerreichte Blüte, wobei die Weine eher mäßiger Qualität waren. Erste Turbulenzen für die Weinindustrie erlebte Georgien durch die Anti-Alkohol-Kampagne, ins Leben gerufen durch den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow. Spätestens nach der Selbstständigkeit des Landes 1991 lag der Export brach, gefolgt von russischen Sanktionen 2006. Dem Untergang folgte ein Umdenken und Besinnen auf Tradition und Stärken des Landes. Mit der Erschließung neuer europäischer Märkte und ausländischen Investitionen steht der Weinbau in Georgien wieder gut da, erlangte bisher aber nicht die Größe frühere Tage. So betrug die Rebfläche zu Sowjetzeiten etwa 128.000 Hektar, heute verbleiben noch circa 60.000 Hektar, auf denen jedoch qualitativ hochwertige Weine aus Georgien entstehen.

Die Reben und Flächen Georgiens

Georgien besitzt unzählige autochthone Rebsorten, etwa 38 davon sind für den Weinbau zugelassen. Darunter finden sich lokale Schätze wie die Rkatsiteli, Saperavi, Tsolikouri und Siska - schwer auszusprechen, einfach zu genießen. Aber auch Sorten wie Sauvignon blanc, Chardonnay, Merlot oder Malbec wachsen und gedeihen auf dem Schwemmland oder den kalkhaltigen Böden der vier Anbauregionen Georgiens.

Kachetien

Die bedeutendste Region für hochwertigen Weinbau in Georgien ist zweifelsohne Kachetien, mit der Hauptstadt der Region Telawi als Zentrum. Zwei Drittel der Trauben kommen hierher, vor allem die einheimischen Sorten Saperavi und Rkatsiteli werden weitläufig angebaut. Sowohl konventioneller wie auch traditioneller Weinbau wird vor Ort gepflegt. Nahezu jeder Bauer nennt Weinreben sein Eigen, Stadtnamen sind Markennamen für hiesigen Wein, Eselkarren transportieren Wein von A nach B - Kachetien lebt Wein.

Kartlien

Auch die Region Kartlien nordwestlich von Tiflis spielt eine gewichtige Rolle für Wein aus Georgien. Im sonnigen Klima und verschont von Niederschlag wachsen hier Rebsorten für georgische Weine im europäischen Stil. Ein Großteil der Trauben wird zudem für die Herstellung von Sekt oder Branntwein verwendet.

Imeretien

Etwas westlicher liegt Imeretien an den Flüssen Qwirila und Rioni. Allerlei autochthone Sorten werden auf den Schwemmlandböden angebaut und teils in Kvevris ausgebaut, wobei weniger Traubenschalen und keine Stiele in die Amphore gelangen wie in Kachetien.

Ratscha-Letschchumi

Die zwei Anbauregionen erstrecken sich über weite Teile der Region und liegen verstreut in den Tälern und auf Südlagen. Die raren Rebsorten Tsolikouri, Mudjuretuli und Aleksandrouli genießen das warme und sonnige Klima und produzieren viel Zucker. Somit finden sich in Ratscha-Letschumi viele halbtrockene und liebliche Weine aus Georgien.

Traditionelle Herstellung des georgischen Weins

Die traditionelle Herstellung mithilfe von Amphoren, auf georgisch Kvevri oder Quevri genannt, ist den Georgiern seit Jahrtausenden bekannt. Eingelassen in der Erde und verschlossen mit Steinplatte, Ton und Holzasche, werden diese Gefäße nur für den Ausbau des fußgestampften Weins genutzt. Solche Kvevris fassen 10 bis 2000 Liter und bereichern den Wein mit einem lehmigen Ton. Der Wein ist ungeschwefelt und erinnert an Orange Wein. Dafür sind die Weine aus traditioneller Herstellung leicht oxidativ und tanninbetont.

Georgische Weine günstig online kaufen

Georgischer Wein - ein Exot und Alteingesessener zugleich. Bestellen Sie sich Ihren georgischen Wein und schmecken Sie die Zukunft. Denn für Georgien geht es in den nächsten Jahren nur bergauf. Der Wein vom Kaukasus ist alles was Wein in anderen Ländern gerne wäre. Modern, traditionell, hochwertig. Kaufen Sie daher online Ihren georgischen Wein günstig und unkompliziert auf VINELLO. Wir schicken Ihnen exotische Weine aus Georgien klimaneutral und versichert in Ihre vier Wände. Neue alte georgische Weine aus uralter Überlieferung kaufen und eine unendliche Geschichte erleben.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN