♥ Derzeit 18 890 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Wermut

(41)
Filter schließen
von bis
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Werner Wermut RG White - Ellermann-Spiegel
Fortified Wine Fortified Wine
lieblich lieblich
Deutschland Deutschland
Pfalz (DE) Pfalz
18,98 €*
0.75 l (25,31 € * / 1 l)
Werner Wermut PN Red - Ellermann-Spiegel
Fortified Wine Fortified Wine
Deutschland Deutschland
Pfalz (DE) Pfalz
19,98 €*
0.75 l (26,64 € * / 1 l)
Vermut Rojo - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
18,87 €*
0.75 l (25,16 € * / 1 l)
Carpano Bianco 1,0 l - Fratelli Branca
halbtrocken halbtrocken
Italien Italien
Lombardei (IT) Lombardei
17,86 €*
1 l
Carpano Classico - Fratelli Branca
halbtrocken halbtrocken
Italien Italien
Lombardei (IT) Lombardei
15,98 €*
0.75 l (21,31 € * / 1 l)
Carpano Bianco - Fratelli Branca
halbtrocken halbtrocken
Italien Italien
Lombardei (IT) Lombardei
15,98 €*
0.75 l (21,31 € * / 1 l)
Vermut Sherry Cask Jerez DO - Fernando de Castilla
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
21,98 €*
0.75 l (29,31 € * / 1 l)
Vermouth La Copa Reserva - González Byass
Fortified Wine Fortified Wine
halbtrocken halbtrocken
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
22,75 €*
0.75 l (30,33 € * / 1 l)
Rosé Vermouth - La Madre
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Katalonien (ES) Katalonien
12,68 €*
0.75 l (16,91 € * / 1 l)
Vya Vermouth extra dry - Quady Winery
Fortified Wine Fortified Wine
trocken trocken
USA USA
Kalifornien (US) Kalifornien
23,98 €*
0.75 l (31,97 € * / 1 l)
Vermut Blanco in GP - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
19,98 €*
0.75 l (26,64 € * / 1 l)
Vermut Rosé - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
18,87 €*
0.75 l (25,16 € * / 1 l)
White Dry Vermouth - La Madre
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Katalonien (ES) Katalonien
12,68 €*
0.75 l (16,91 € * / 1 l)
White Vermouth - La Madre
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Katalonien (ES) Katalonien
13,68 €*
0.75 l (18,24 € * / 1 l)
Red Premium Vermouth - La Madre
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Katalonien (ES) Katalonien
18,98 €*
0.75 l (25,31 € * / 1 l)
Vya Vermouth whisper dry - Quady Winery
Fortified Wine Fortified Wine
trocken trocken
USA USA
Kalifornien (US) Kalifornien
23,98 €*
0.75 l (31,97 € * / 1 l)
La Copa Rojo Vermouth - Gonzalez Byass
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
17,86 €*
0.75 l (23,81 € * / 1 l)
Vermut Blanco Mallorca - Muntaner
Fortified Wine Fortified Wine
Spanien Spanien
Balearen (ES) Balearen
17,53 €*
0.75 l (23,37 € * / 1 l)
Vermut Rosado Mallorca - Muntaner
Fortified Wine Fortified Wine
Spanien Spanien
Balearen (ES) Balearen
17,53 €*
0.75 l (23,37 € * / 1 l)
Vermut Rojo Mallorca - Muntaner
Fortified Wine Fortified Wine
Spanien Spanien
17,53 €*
0.75 l (23,37 € * / 1 l)
Vermut Rosé in GP mit Glas - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
20,87 €*
0.75 l (27,83 € * / 1 l)
Vermut Rojo in GP - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
19,98 €*
0.75 l (26,64 € * / 1 l)
Vermut Blanco - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
18,87 €*
0.75 l (25,16 € * / 1 l)
Vermut Blanco in GP mit Glas - Emilio Lustau
Fortified Wine Fortified Wine
süß süß
Spanien Spanien
Andalusien (ES) Andalusien
20,87 €*
0.75 l (27,83 € * / 1 l)
Antica Formula Vermouth 1 l - Fratelli Branca Distillerie S.r.l.
trocken trocken
Italien Italien
Lombardei (IT) Lombardei
33,98 €*
1 l
1 von 2

Sherry - mehr als nur ein Apéritif

Der Begriff Sherry stammt aus der spanischen Stadt Jerez (de la Frontera) - wahrscheinlich aus dem Grund, dass die englischen Kaufleute, die den einheimischen Likörwein im 18th Jahrhundert zu kaufen begannen, ihn einfach nicht aussprechen konnten. Jerez ist also ein Synonym für Sherry und wird auch heute noch in Spanien verwendet. Nur Weine, die aus dem so genannten Sherry-Dreieck an der südöstlichen Spitze Andalusiens stammen, dürfen den geschützten DO-Status beanspruchen. Ihr vollständiger Name lautet: Jerez/ Sherry y Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda. Die Städte Sanlúcar de Barrameda, Jerez de la Frontera und Puerto de Santa Maria bilden die Grenze des Sherry-Dreiecks. Voraussetzung für Sherry ist ein fein austariertes Geflecht aus lokalen klimatischen Bedingungen, kalkreichen Kalkböden, den verwendeten Rebsorten - und vor allem dem Solera-Verfahren.

 

Solera  - Herstellung von Sherry Sherry

Die Grundlage für diesen Likörwein ist in der Regel trockener Weißwein. Die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Sherry ist die Palomino Fino, die über 90 Prozent der gesamten Anbaufläche ausmacht. Neben dem Palomino Fino werden auch die sehr süßen Rebsorten Pedro Ximénez (PX) und Moscatel angebaut. Diese Trauben werden in der Regel zum Verschnitt verwendet, der PX wird aber auch als reinsortiger Wein vinifiziert. Nachdem die vergorenen Weine mit Brandy angereichert wurden zum ersten Mal mit Branntwein angereichert wurden (auf mindestens 15 Vol.-%), kommt das Solera-Verfahren ins Spiel. Mindestens drei (oft auch mehr) Reihen von Fässern werden übereinander gelegt. Die unterste Fassreihe ist die solera, und die oberen Reihen werden criaderas genannt. Der Wein, der dann verkauft und konsumiert wird, stammt ausschließlich aus der Solera-Reihe. Allerdings werden nur 30 bis 40 Prozent des Weins aus der Solera entnommen und die Fässer dann mit dem Wein aus der nächsthöheren Reihe aufgefüllt. Der aus den Fässern der zweiten Reihe entnommene Wein wird dann durch Wein aus den Fässern der dritten Reihe ersetzt, und so weiter. Die leeren Fässer der obersten Reihe werden dann mit jungem Wein aufgefüllt - mosto. Dieses Verfahren sorgt einerseits für den einzigartigen Sherry-Geschmack, sichert aber auch die gleichbleibende Qualität der einzelnen Marken über viele Jahre.

 

Sherry-Typen

Je nach Alkoholgehalt, Oxidationsgrad, Zuckergehalt und anderen Faktoren können Sherrys sehr unterschiedlich sein und werden in verschiedene Typen eingeteilt, darunter: Fino, Amontillado, Olosroso, Cortado und Cream Sherry. Schauen Sie, welche Ihnen am meisten zusagen. Besonders empfehlenswert ist unsere Auswahl an Almacenista-Sherry von der Bodega Emilio Lustau. Was bedeutet Almacenista? Nun, sagen wir einfach, dass sie den allerbesten Sherry herstellen!

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN