Ulteriori informazioni su Mâcon-Milly-Lamartine Clos du Four Mâcon Villages AOC - Les Héritiers du Comte Lafon
Der Mâcon-Milly-Lamartine Clos du Four Mâcon Villages aus der Weinbau-Region Burgund offeriert sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase offenbart dieser Les Héritiers du Comte Lafon Weißwein allerlei Limetten, Orangen, Pampelmusen, Grapefruits und Nashi-Birne. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich noch gröstete Haselnuss, Krokant und Vollnuss-Schokolade hinzu.
Dieser trockene Weißwein von Les Héritiers du Comte Lafon ist ideal für WeinliebhaberInnen, die am liebsten knochentrocken trinken. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser leichte und samtige Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Apfel und Kumquat.
Vinifikation des Les Héritiers du Comte Lafon Mâcon-Milly-Lamartine Clos du Four Mâcon Villages
Dieser Wein legt den Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von Les Héritiers du Comte Lafon wurde nur erstklassiges Traubenmaterial geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Mâcon-Milly-Lamartine Clos du Four Mâcon Villages von Les Héritiers du Comte Lafon
Erleben Sie diesen Weißwein aus Frankreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Wok-Gemüse mit Fisch, fruchtiger Endiviensalat oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Altri prodotti di Les Héritiers du Comte Lafon