🍷 Der Barolo Riserva von Paolo Manzone überzeugt durch seine außergewöhnliche Lagerung in Fässern aus slawonischer Eiche und präsentiert eine bemerkenswerte Dichte.
🍽️ Genießen Sie ihn als idealen Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen oder würzigem Curry für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
🇮🇹 Dieser exzellente italienische Rotwein wird aus der edlen Nebbiolo-Traube in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Piemont hergestellt.
verpackt!
Steckbrief des Barolo Riserva DOCG - Paolo Manzone
Im Glas zeigt der Barolo Riserva von Paolo Manzone eine tief rubinrote Nuance. Bei leichtem Schwenken des Burgunderkelches tritt am Rand ein attraktiver granatfarbener Schimmer zutage. Dieser reinsortige italienische Wein begeistert im Glas mit ausdrucksstarken Aromen von Zwetschgen, Brombeeren, Heidelbeeren und Schattenmorellen. Ergänzt werden diese durch feine Anklänge von orientalischen Gewürzen, Kakaobohnen und Bitterschokolade.
Der Barolo Riserva von Paolo Manzone ist ideal für Weinliebhaber, die eine minimale Restsüße im Wein bevorzugen. Dennoch präsentiert er sich niemals leer oder spröde, wie man es bei Weinen außerhalb des Supermarktes erwarten könnte. Am Gaumen entfaltet dieser kräftige und dichte Rotwein einedruckvolle und facettenreiche Dimension. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure wirkt der Barolo Riserva angenehm frisch und lebendig. Im Abgang überzeugt dieser langlebige Rotwein aus der Weinbauregion Piemont mit beachtlicher Länge, und es treten erneut Aromen von Zwetschgen und schwarzen Johannisbeeren in den Vordergrund. Der Nachhall wird ergänzend durch mineralische Noten der von Kalkstein und Lehm geprägten Böden bereichert.
Vinifikation des Paolo Manzone Barolo Riserva
Dieser charakterstarke Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Nebbiolo gekeltert. Die Trauben reifen unter idealen Bedingungen im Piemont. Die Reben dringen hier tief in die Lehm- und Kalksteingeböden ein. Nach der Lese werden die Trauben umgehend zur Kellerei transportiert. Dort werden sie sorgfältig selektiert und behutsam zermahlen. Anschließend erfolgt die Gärung in Amphoren sowie in kleinen und großen Holzfässern bei kontrollierten Temperaturen. Dem Vinifikationsprozess schließt sich eine 60-monatige Reifung in Fässern aus slawonischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Barolo Riserva von Paolo Manzone
Genießen Sie diesen italienischen Rotwein am besten bei einer Temperatur von 15 - 18°C, als Begleitung zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, gebackenem Schafskäse in Päckchen oder einem würzigen Curry mit Lamm.
Prämierungen für den Barolo Riserva von Paolo Manzone
Neben einem Ruf als Icon-Wein kann dieser Wein von Paolo Manzone auch mit zahlreichen Auszeichnungen aufwarten. Diese umfassen unter anderem:
- Bibenda (Duemilavini) - 5 Trauben
- Gambero Rosso - 3 Gläser
- Vinibuoni - Goldener Stern
- Weitere Produkte von Paolo Manzone