Ulteriori informazioni su Bourgogne Pinot Noir Laforêt AOC - Joseph Drouhin
Der im Fass ausgebaute Bourgogne Pinot Noir Laforêt aus der Weinbau-Region Burgund zeigt sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Burgund verführt mit Noten von schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Schattenmorelle und Pflaume. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen orientalische Gewürze, Zimt und Kakaobohne hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Joseph Drouhin ist perfekt für Puristen, die ihren Wein gerne trocken trinken. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein leichte und knackig Textur aus. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Burgund besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Ton dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Bourgogne Pinot Noir Laforêt von Joseph Drouhin
Grundlage für den balancierten Bourgogne Pinot Noir Laforêt aus Burgund sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Noir. Im Burgund wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Kalkstein, Ton und Mergel. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Bourgogne Pinot Noir Laforêt noch für 8 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Bourgogne Pinot Noir Laforêt von Joseph Drouhin
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kohl-Rouladen oder pikantes Curry mit Lamm.
- Altri prodotti di Joseph Drouhin