Steckbrief des Mâcon-Prissé Mâcon - Les Héritiers du Comte Lafon
Der Mâcon-Prissé Mâcon aus der Weinbau-Region Burgund zeigt sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Weissweinglas eingegossen, offeriert dieser Weißwein aus Frankreich herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Birne, Pink Grapefruit, Zitrone und Nashi-Birne, abgerundet von Krokant, Vollnuss-Schokolade und gröstete Haselnuss.
Dieser trockene Weißwein von Les Héritiers du Comte Lafon ist etwas für Weinliebhaber, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißweins wunderbar leicht und samtig. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Apfel und Grapefruit.
Vinifikation des Mâcon-Prissé Mâcon von Les Héritiers du Comte Lafon
Grundlage für den balancierten Mâcon-Prissé Mâcon aus Burgund sind Trauben aus der Rebsorte Chardonnay. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Mâcon-Prissé Mâcon von Les Héritiers du Comte Lafon
Trinken Sie diesen Weißwein aus Frankreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Gemüsesalat mit roter Beete oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Les Héritiers du Comte Lafon