♥ Derzeit 18 993 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Bordeaux Weine

(554)

Bordeaux - kaum ein Name in der Weinwelt wird mit soviel Eleganz, großen Weinen und großen Namen verbunden, wie das größte geschlossene französische Anbaugebiet im Südwesten.

Mehr erfahren zu Bordeaux Weine
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rosé Limé - Vignobles Ducourt
Roséwein Roséwein
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
9,58 €*
0.75 l (12,77 € * / 1 l)
BDX Cremant de Bordeaux Rosé Brut - Les Grands Chais de France
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Mouton Cadet Réserve Graves Blanc AOC - Baron Philippe de Rothschild
2020
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
14,68 €*
0.75 l (19,57 € * / 1 l)
Légende R Pauillac - Domaines Barons de Rothschild (Lafite)
2021
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
31,98 €*
0.75 l (42,64 € * / 1 l)
-
2021
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
9,18 €*
0.75 l (12,24 € * / 1 l)
Château des Laurets 2018 - Baron Edmond de Rothschild
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
20,85 €*
0.75 l (27,80 € * / 1 l)
Comtesse de Lalande Grand Cru Classé Pauillac - Château Pichon
2010
2014
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
264,98 €*
0.75 l (353,31 € * / 1 l)
Connetable de Talbot St. Julien 2018 - Château Talbot
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
32,98 €*
0.75 l (43,97 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion AOC - Vignobles Ouzoulias
2018
Kaufe 6, spare 2%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
21,98 €*
0.75 l (29,31 € * / 1 l)
Bordeaux AOC 1,0 l - Château Roc de Levraut
2021
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
9,38 €*
1 l
Château Landonnet Rosé - Vignobles Jaubert
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
Saint-Émilion Premier Grand Cru Classé - Château Canon-la-Gaffelière
2015
2016
2018
2020
Kaufe 6, spare 2%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
98,98 €*
0.75 l (131,97 € * / 1 l)
2ème Cru Classé Pauillac AOC - Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
232,98 €*
0.75 l (310,64 € * / 1 l)
Lacoste Borie Pauillac AOC - Château Grand-Puy-Lacoste
2019
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
35,98 €*
0.75 l (47,97 € * / 1 l)
Château Briot Blanc Bordeaux AOC - Vignobles Ducourt
2021
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
-
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
25,98 €*
0.75 l (34,64 € * / 1 l)
Margaux 3ème Cru Classé - Château d'Issan
2014
2018
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
92,98 €*
0.75 l (123,97 € * / 1 l)
Château Les Rambauds Bordeaux Supérieur AOC - Yvon Mau
2021
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
Kaufe 24, spare 8%!
-
2022
Kaufe 24, spare 8%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)
Kaufe 24, spare 8%!
Agneau Rosé Bordeaux AOC - Baron Philippe de Rothschild
2022
Kaufe 24, spare 8%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
TIPP!
Mouton Cadet Rouge Bordeaux AOC - Baron Philippe de Rothschild S.A.
2020
Kaufe 12, spare 4%!
TIPP!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
11,98 €*
0.75 l (15,97 € * / 1 l)
-
2016
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
22,98 €*
1.5 l (15,32 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Mouton Cadet Réserve Graves Rouge AOC - Baron Rothschild
2018
Kaufe 12, spare 4%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
-
2017
Kaufe 6, spare 2%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Mouton Cadet Réserve Médoc AOC - Baron Philippe de Rothschild
2016
2019
Kaufe 12, spare 4%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Bordeaux (FR) Bordeaux
16,76 €*
0.75 l (22,35 € * / 1 l)
1 von 23

Bordeaux - ein sicherer Hafen für guten Geschmack

Bordeaux ist Balance. Eine Harmonie des Terroir, der Rebsorten, der Weine. Auf 120.000 Hektar wasserdurchlässiger und kalkhaltiger Kiesböden, dem hochgelobten und stolz titulierten Graves garonnaise, finden die tiefwurzelnden Rebstöcke ideale Bedingungen, um den Grundstein, besser Grundstock für finessenreiche und ausgeglichene Rotweine aus Bordeaux, mit viel Sorgfalt und Expertise, zu schaffen.

Mit Schwerpunkt auf einheimische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot entstehen samtige und vollmundige Cuvées, die verfeinert mit Malbec, Petit Verdot und Cabernet Franc eine jahrhundertealte Balance in Perfektion fortführen. Aber das Anbaugebiet Bordeaux ist keinesfalls eine homogene Rebfläche. Aufgeteilt in linkes und rechtes Ufer sowie die dazwischenliegenden Flächen des Entre-Deux-Mers, entwickelte jedes Anbaugebiet seinen eigenen Stil, dominierende Rebsorten und leistete so einen Beitrag zu der Gesamtheit des Bordelais.

Linkes Ufer

Das sogenannte linke Ufer verinnerlicht einige der berühmtesten Chateaux, die die Weinwelt zu bieten hat. Aufgeteilt in die drei Anbaugebiete Graves, Sauternes und Médoc, bieten die Flächen optimale Voraussetzungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon. Tanninhaltige, würzige Bordeaux-Rotweine mit großem Lagerpotential sind das Resultat, große Weine das gereifte Ergebnis.

Das Médoc

Genau auf dem 45. Breitengrad liegend, durchweht atlantisches Ozeanklima die relativ flachen Weinberge des Médoc. Zwischen Atlantikküste und der Stadt Bordeaux reihen sich namhafte Chateaux am Ufer der Gironde aneinander, die Jahr für Jahr mit den besten Rotweinen den Ruhm des Bordeaux mehren. Cabernet Sauvignon ist hier König und findet von Saint-Estèphe über Pauillac bis auf das Plateau in Margaux beste Bedingungen.

Graves

Südlich von Bordeaux gibt die Garonne die Laufrichtung des Anbaugebiets Graves vor. Dicht aneinandergereihte Reben teilen sich nur wenige Quadratmeter - geringe Quantität, hohe Qualität. Gemeinsam mit dem fruchtbaren Schwemmland mit Kiesel-, Sand- und Tonanteilen und vorteilhaften Mikroklima, genießen Cabernet Sauvignon und Merlot, aber auch weiße Rebsorten wie Cabernet Blanc und Sémillon ideale Bedingungen für harmonische bis knackige Weine aus Graves.

Sauternes

Die weltberühmten Süßweine aus Sauternes geben dem kleinen Anbaugebiet inmitten von Graves ein unverkennbares Alleinstellungsmerksmal. Auf großen Kalkablagerungen bringen Muscadelle, Sauvignon Blanc und der federführende Sémillon hervorragende und vom Nebel umspielte Ergebnisse. Die Gemeinden Sauternes, Barsac und Cérons beweisen Jahr für Jahr, dass Bordeaux mehr kann als nur opulente Rotweine.

Rechtes Ufer

Obwohl das rechte Ufer, im Gegensatz zum linken Ufer, keine uralte Klassifizierung besitzt und Tradition und Geschichte weniger zum Tragen kommt, gelten die Weine vom rechten Ufer der Gironde und Dordogne als nicht weniger legendär. Auf Merlot liegt hier das Hauptaugenmerk, der mit ausgiebigen fruchtigen und floralen Aromen den Geschmack der Anbaugebiete Blaye, Bourg und Libournais diktiert.

Blaye und Bourg

Gegenüber den Chateaux des Médoc liegen die Anbaugebiete Blaye und Bourg, die mit ihren gen Sonne verlaufenden Weinbergen prädestiniert für kraftvolle und fruchtige Rotweine sind. Die Vielfalt der auf dem Ton- und Kalkböden angebauten Rebsorten ist groß und bietet den Winzern vielerlei Möglichkeiten, bei der Kreation ihrer Bordeaux-Cuvées. Allen voran Merlot produziert den blumigen und runden Charakter, der für das Anbaugebiet typischen Qualitätsweine.

Libournais

Ein wahres Schmuckstück inmitten der geschichtsträchtigen Bordeaux-Region ist das Libournais, mit dem Dörfchen Saint-Émilion, dass als Unesco-Kulturerbe das passenden Ambiente zum fruchtigen und samtigen Rotwein bietet. Wie für das rechte Ufer typisch, ist Merlot die wichtigste Rebsorte vor Ort, gefolgt von kleinen Anteilen an Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carménère und Malbec. Die bekannten Anbauflächen des Pomerol, Puisseguin Saint-Émilion und Lussac profitieren vom Kalk-Ton Gemisch des kiesigen Bodens, der gut drainiert die Reben tief wurzeln lässt.

Entre-Deux-Mers

Während das linke und rechte Ufer Bordeaux-Weine klar als rot definieren, ist es das Anbaugebiet Entre-Deux-Mers, dass diese Konventionen umwirft und mit knackigen, frischen Weißweinen aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle Farbe nach Bordeaux bringt. Hauptsächlich elanvolle und fruchtige Weißweine, aber auch vereinzelte Rotweine und Süßweine, erweitern das Angebot der erlesenen Bordeaux-Weine.

Jahrgänge

Das Klima in der Region Bordeaux ist bedingt durch die unmittelbare Nähe zum Atlantik. Im Zusammenspiel mit den Flüssen und Wäldern entsteht ein gemäßigtes und beständiges Klima. Einzig die Sonnenstunden und Niederschläge sind eine unvorhersehbare Variable, die zu starken Jahrgangsschwankungen der Weine führen können.

  • 2009: Der Sommer heiß, die Nächte kühl; ideal für alkoholreiche und fruchtige Rotweine mit elegant integrierten Tanninen. Alles in allem ein außergewöhnlich guter Jahrgang.
  • 2010: Viele Sonnenstunden mit langem Finalen resultierten in vollreifen und gesunden Trauben, die den Rotwein mit starken Fruchtaromen, harmonischer Säure und sehr gutem Alterungspotential gesegnet hat.
  • 2011: Im Frühjahr noch sonnig, verlief der Sommer hingegen feucht, kalt und sonnenarm. Die roten Weine zeugen dennoch von einer feinen Struktur mit fruchtiger Finesse und einnehmender Farbe.
  • 2012: Dem frostigen Beginn des Jahres folgte ein sonnenreicher Übergang vom Sommer zum Herbst - genug damit sich die Trauben vollends entwickeln konnten. Das brachte den Rotweinen aus dem Bordeaux eine ungeahnte Frische und Würze, die im Zusammenspiel mit den fruchtigen Aromen ein gelungenen Jahrgang ergaben.
  • 2013: Nahezu verheerende Einflüsse von Regen, Unwettern und sogar Hagel machten den Winzern schwer zu schaffen. Die kleinste Ernte seit Jahrzehnten erbrachte dennoch abgerundete fruchtige Rotweine, die jung getrunken das meiste Vergnügen bereiten.
  • 2014: Starke Schwankungen der Temperatur in der früheren Hälfte des Jahres und ideale Bedingungen im späteren Verlauf, machten diesen Jahrgang zum großen Erfolg. Intensive Farbtöne prägen die elegante Struktur, die mit den Jahren nur besser wird.
  • 2015: Das Klima bot 2015 perfekte Bedingungen für den Weinbau in Bordeaux. Sonnige Tage und kühle Nächte bereichern die Rotweine mit formvollendeter Struktur, fruchtigen und intensiven Aromen und dezenten Tanninen.
  • 2016: Die üppige Ernte dieses Jahres ist dem überaus trockenem Klima, mit dem ersehnten Regenfall im Spätsommer, zu verdanken. Die perfekt gereiften Trauben brillierten mit imposanter Fruchtsüße und schmackhaften Aromen nach dunklen Früchten, die sich auch in der fast schwarzen Farbe wiederspiegeln.
  • 2017: Schwierige Wetterbedingungen zeichneten die Trauben. Kaum gespeichertes Wasser in den Böden, Frost, Hagel und starke Trockenheit im Sommer. Die Ernteausfälle sind immens und es bleibt abzuwarten, ob die Weine 2017 den Ansprüchen des Bordeaux genügen.
  • 2018: Die Zeit wird zeigen, welche Schätze die Winzer in der Region Bordeaux in den kommenden Jahren kreieren. Bis dahin lassen Sie sich die erlesene Bordeaux-Weine aus älteren Jahrgängen schmecken. Auf VINELLO finden Sie günstigen Bordeaux-Qualitätswein für erhabenen Genuss edelster Tropfen.

Die Qualitätshierarchie im Bordeaux

Die Klassifizierung des Mèdoc und Sauternes 1855

Dass die Weine aus der Region Bordeaux gut sind wussten bereits die Römer, die damals rund um die Siedlung Burdigala zahlreiche Reben pflanzten. Wie gut die Weine wirklich waren, wollte 1855 Napoleon III. herausfinden, bevor sie auf der Weltausstellung in Paris präsentiert werden sollten. Es folgte eine irreversible Aufgliederung der Weingüter des linken Ufers, hauptsächlich Mèdoc, Sauternes und ein Rotwein aus Graves, anhand der Produktionsmenge in mehrere Kategorien. Premiers Crus, zu deutsch Erstes Gewächs und auf der obersten Stufe der Hierarchie, umfasste damals 4 und heute 5 Weingüter, 3 davon nahe der Stadt Pauillac. Die Kategorisierung endete mit den Cinquièmes Crus, den fünften Gewächse, beziehungsweise mit den Zweitweinen, deren Eigenschaften nicht für den Crus-Status ausreichen. Das bedeutet qualitativ nicht mit einem Grand Crus auf einem Level, aber durchaus hochwertige Weine aus Bordeaux. Eine ähnliche Klassifizierung wurde zeitgleich auch für Süßweine aus den Gemeinden Sauternes und Barsac vollzogen, wobei einzig in Premier Cru Supérieur, Premier Cru Classé und Deuxième Cru Classé unterschieden wurde.

Graves

Zwischen 1953 und 1959 folgte eine einstufige Klassifikation für die Anbaugebiete um Graves. Im Gegensatz zur Kategorisierung der Chateaux im Médoc, wurden die Weingüter in Graves entweder klassifiziert oder nicht.

Saint-Émilion

Die Klassifizierung der Weingüter in Saint-Émilion 1954 differenziert insgesamt 3 Kategorien. Die oberste Stufe lautet Premier Grand Cru Classé, welche in zwei Unterkategorien A und B nochmals unterteilt werden. Die Einteilung endet mit den Grands Crus Classé. Anders wie bei der Klassifizierung im Mèdoc ist diese Einstufung temporär und wird alle 10 Jahre erneut geprüft. Aufsteigende und absteigende Weingüter sind somit keine Seltenheit.

Pomerol

Eine Besonderheit unter den Anbaugebieten der Region Bordeaux hat das Pomerol inne. Eine Klassifizierung der Weine findet dort nicht statt, obwohl Weinkennern die gehobene Reputation einiger Chateaux mehr als bekannt ist.

Unsere VINELLO Empfehlung

Mouton Cadet Edition Vintage Bordeaux AOC 1,5 l - Baron Philippe de Rothschild

Aus den glorreichen Weinbergen um das Städtchen Pauillac, beschenkt uns das Weingut Baron Philippe de Rothschild mit einem granatroten und würzigen Rotwein der Extraklasse. Das volle Potential der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc stecken im runden Körper, der mit fruchtigen Nuancen von Brombeeren und Johannisbeere Gaumen die Nase umspielt. Abgerundet mit edlen Röstnoten, Vanille und Eichenholzwürze, bietet der Mouton Cadet Edition Vintage AOC 1,5 Liter aromatische Fülle, die wunderbar mit kräftigen Fleischgerichten harmoniert.

Bordeaux Weine günstig online kaufen

Genießen Sie Qualitätsweine der Spitzenklasse aus dem Herzstück des europäischen Weinbaus. Bordeaux Weine aus den besten Lagen finden Sie günstig und unkompliziert auf VINELLO. Wir eröffnen Ihnen eine erlesene Auswahl an edlen Rotweinen und Süßweinen aus Bordeaux. Bestellen Sie Ihre Weine sicher und günstig online und profitieren Sie von unserer versicherten und klimaneutralen Lieferung. Die besten Weine aus eleganten Chateaux bringen höchste Eleganz und den unverfälschten Bordeaux-Stil in die Gläser. Ob zum Lagern, für besondere Anlässe oder als gemütlicher Begleiter zum Essen - Bordeaux Weine geben jedem Moment gebührende Wertigkeit.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN