♥ Derzeit 18 890 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Provence

(97)

Was ist das Schönste an der Provence - das herrliche, allgegenwärtige Aroma von Garrigue und Macchia, das an Wein und würzige Leckereien denken lässt, das einzigartige Licht, der umwerfende Blick aufs Mittelmeer, der sich eröffnet, sobald man auf der A7 die Ausfahrt nach Saint-Tropez passiert?

Mehr erfahren zu Provence
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Henri Bardouin Pastis in GP - Distilleries et Domaines de Provence
TIPP!
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
26,98 €*
0.7 l (38,54 € * / 1 l)
Rosé Provence AOP - Château Routas
2022
2023
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)
Vermouth de Forcalquier - Distilleries et Domaines de Provence
Fortified Wine Fortified Wine
halbtrocken halbtrocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
19,98 €*
0.75 l (26,64 € * / 1 l)
La Vie en Rose - Château Roubine
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
16,76 €*
0.75 l (22,35 € * / 1 l)
Les 7 Quelles Vaucluse IGP - LQLC
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
13,68 €*
0.75 l (18,24 € * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
R de Roubine rosé - Château Roubine
2021
2022
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
11,68 €*
0.75 l (15,57 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Cep d'Or Rosé Côtes de Provence AOP - Les Maitres Vignerons de Saint Tropez
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
13,68 €*
0.75 l (18,24 € * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Château Romassan Rosé Bandol AOP - Domaines Ott
2021
2022
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
37,98 €*
0.75 l (50,64 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
X Rosé Coteaux d'Aix-en-Provence AOP - Maison Mirabeau
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10,58 €*
0.75 l (14,11 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Classic Rosé Cotes de Provence AOP - Maison Mirabeau
2021
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
13,68 €*
0.75 l (18,24 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Pure Rosé Cotes de Provence AOP - Maison Mirabeau
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
18,87 €*
0.75 l (25,16 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Azure Rosé Cotes de Provence AOP - Maison Mirabeau
2021
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Etoile Rosé Cotes de Provence AOP - Maison Mirabeau
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Cuvée Premium rosé Côtes De Provence AOP - Château Roubine
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Cuvée M Rouge - Château Minuty
2019
2021
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
14,68 €*
0.75 l (19,57 € * / 1 l)
Prestige Rouge - Château Minuty
2021
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
20,87 €*
0.75 l (27,83 € * / 1 l)
Cuvée M Blanc - Château Minuty
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Prestige Blanc - Château Minuty
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Rosé et Or 1,5 l Magnum - Château Minuty
2020
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
1.5 l (6.834,05 € * / 1 l)
Rosé et Or 3,0 l Doppelmagnum - Château Minuty
2021
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
135,98 €*
3 l (45,33 € * / 1 l)
M Rosé Hanna K.L. Limited Edition Côtes de Provence AOP - Château Minuty
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Prestige Rosé Côtes de Provence AOC 1,5 l Magnum - Château Minuty
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
1.5 l (6.834,05 € * / 1 l)
Prestige Rosé Côtes de Provence AOC 3,0 l - Château Minuty
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
3 l (3.417,03 € * / 1 l)
Prestige Rosé Côtes de Provence AOP - Château Minuty
2022
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
Château Minuty 281 Côtes de Provence AOP - Château Minuty
2021
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Frankreich Frankreich
Provence (FR) Provence
10.251,08 €*
0.75 l (13.668,11 € * / 1 l)
1 von 4

Sehnsucht nach der Provence?

Was brachte Picasso auf die Idee, sich ein Schloss in der Provence zu kaufen? Welcher andere Landstrich als die Provence hätte den geruhsamen Sport Pétanque hervorbringen können? Vielleicht ist es keine schlechte Idee, sich auf einen herrlich frischen provenzalischen Rosé zu verständigen und erst dann die zahllosen einzigartigen Aspekte dieser unfassbar schönen Landschaft zu erörtern.

Weinregion Provence

Das Weinbaugebiet Provence liegt in Südfrankreich, in der Région Provence-Alpes-Côte d'Azur. Es erstreckt sich über den beinahe 200 Kilometer langen Küstenstreifen vom Départment Alpes Maritimes im Osten über das Var in der Mitte bis zu den Bouches-du-Rhône im Westen. Die Provence ist Frankreichs wichtigste Rosé-Region.

 

Die Weinstile der Provence

Beinahe könnte man von einem einzigen Weinstil reden: Mehr als 600 Winzerbetriebe produzieren rund 1,2 Millionen Hektoliter Wein im Jahr - und knapp 90 Prozent davon in einer einzigen, noch dazu ausgesprochen blassen Farbe: Der typische Rosé aus der Provence ist ein Wein, dessen helles Lachsrosa keinen Rückschluss auf seinen starken, dabei meist feingliedrigen mineralischen Charakter zulässt. Das vermutlich prominenteste Beispiel aus jüngerer Zeit ist der ausgezeichnete Miraval Rosé Côtes de Provence AOC vom Château Miraval, dem Weingut von Angelina Jolie und Brad Pitt. 

Rosé - und sonst nichts? Nicht ganz.

Einige AOPs wie Rasteau und Bandol stehen für temperamentvolle, üppige Rotweine und raffiniert-elegante Weißweine, wie den Rasteau AOP von der Domaine Notre Dame des Pallieres oder den Blanc Bandol AOP vom Château de Pibarnon.

Die Sonne der Provence und der Mistral 

Wie sieht ein ideales Weinbaugebiet aus? 3.000 Sonnenstunden im Jahr und Lagen nah am Meer, in bis zu 500 Metern Berghöhe oder in geschützten Tälern sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen. Dazu kommen kalkstein- und gerölldurchsetzte, sandige Untergründe wie um den Mont Sainte-Victoire oder im Einzugsbereich der Alpes Maritimes. Heftigen Stürmen von Herbst bis Frühjahr zum Trotz gedeihen die Rebstöcke wunderbar. Dafür sorgt der Mistral, der zunächst sanft und warm weht, bald aber heftige Kälte mit sich bringt. Er fegt überschüssige Feuchtigkeit von den Pflanzen und den ohnehin durchlässigen Böden. Dieser natürliche Schutz vor Pilzen, Parasiten und anderen fäulnisbedingten Krankheiten kommt dem auch in der Provence immer häufiger anzutreffenden biologischen Weinbau zugute.

Provence: Die Anlage der Weinberge

So sehr der Mistral dabei hilft, den Weinberg gesund zu halten, so zerstörerisch wirkt er sich auf zarte Triebe und heranreifende Trauben aus. In ungeschützten Lagen der Vaucluse, an den Bouches du Rhône, an der Côte d'Azur und in den flacheren Ausläufern der Alpes Maritimes ist vereinzelt noch die traditionelle, windanfällige Busch- oder Gobelet-Erziehung zu finden. Sie weicht zunehmend modernen Rebbausystemen; in Windrichtung ausgerichtete Spalierreihen bieten dem Wüten des Mistral weniger Widerstand. Typisch für provenzalischen Weinbaustil sind die "restanques": Seit Jahrhunderten werden Weinbergen an steileren Hängen in schmalen Terrassen angelegt, die von - auch heute noch manuell errichteten - Mauern gestützt werden und die Erosion durch Wasser und Wind mindern. 

Die 13 wichtigsten Rebsorten im Reich des Rosé

Zur Vinifizierung sind in den AOCs und IGPs der Provence insgesamt 36 Rebsorten zugelassen, die meisten, darunter Sauvignon Blanc und Sémillon, allerdings nicht überall. Mehrere regionale Gewächse wie Pascal, Terret Blanc, Spagnol oder Pignerol verschwinden allmählich aus den Weinbergen.  

Rote Trauben

Neben Mouvèdre, Grenache und der autochthonen Rebsorte Tibouren finden überwiegend Syrah, Cinsault, Carignan, Cabernet Sauvignon für Provence-Weine Verwendung. 

Weiße Trauben

Als älteste bekannte (aber nicht autochthone) Rebsorte der Region verleiht die eng mit dem Vermentino verwandte Rolle den Provence-Weinen einen an Zitrusfrüchte und reife Birnen erinnernden Charakter. Der Côtes de Provence AOC Rosé vom Château d'Esclans beispielsweise vereint sie mit vier roten Rebsorten - Cinsault, Grenache, Syrah und Tibouren - zu einer exzellenten Cuvée. Neben der Rolle werden auch die weißen Sorten Clairette, Marsanne, Sémillon und weißer Bourboulenc angebaut.

Wissenswertes über die Provence

Welche wichtigen AOCs finden sich in der Provence?

Wer auf den Pfaden des Weinkritikers Hugh Johnson wandelt, für den zählt in der Provence "nur der Name des Guts oder Winzers". Immerhin aber seien die AOCs mittlerweile "ein wesentlich verlässlicherer Qualitätsleitfaden als früher". Zu den bekanntesten gehören einerseits Kleinode wie die AOCs Bandol, Cassis und Palette, aber auch größere Denominationen wie die AOC Coteaux d'Aix-en-Provence oder Les Baux-de-Provence (nur für Rotweine). Aus der großen AOC Côtes de Provence mit ihren Unter-Appellationen Sainte-Victoire, La Londe, Fréjus und Pierrefeu kommen einige der besten Rosés Südfrankreichs. Vielleicht ist es also doch am besten, dem Rat Hugh Johnsons zu folgen? Alternativ stöbern Sie einfach in den Weinregalen von VINELLO.

Wie kam die Provence zum Wein?

Rosé, der Trendwein des 21. Jahrhunderts, blickt auf eine lange Tradition zurück. Vor gut 2.600 Jahren gründeten griechische Händler den Seehafen Massalia (das heutige Marseille). Sie brachten nicht nur die ersten Rebstöcke ins Rhônedelta, sondern auch eine Rezeptur für Roséweine. Blaue Trauben wurden damals genau wie weiße direkt nach der Pressung weiter verarbeitet. Das verlieh dem Wein einen zartrosa Ton; eine längere Maischegärung, der der Rotwein seine kräftige Farbe verdankt, wurde in Europa erst später entwickelt. Als die Römer im zweiten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung das südliche Gallien annektierten, zählten roséfarbene Weine bereits zu den begehrtesten Handelsgütern der Region.

Welche Methoden werden in der Provence zur Herstellung von Rosé angewandt?

Kurze Maischegärung (Mazeration)

Das typische delikate Lachsrosa provenzalischer Roséweine entsteht durch kurze Gärung: Nach der Traubenpressung bleibt der Saft sechs Stunden bis maximal zwei Tage in Kontakt mit den Schalen . In dieser relativ kurzen Zeit lösen sich Farbpigmente und Tannine nur begrenzt aus den Schalen. Anders bei der Produktion von Rotwein - hier währt die Mazeration zwischen vier Tagen und vier Wochen.

Saignée-Methode

Das "Ausbluten" (französisch "saigner" = "bluten") liefert die Grundlage für kräftigen Rotwein und zarten Rosé in einem Arbeitsgang: Ein Teil des Most wird nach spätestens 48 Stunden von der Maische abgezogen und separat zu Roséwein vinifiziert. Das im Tank verbleibende Gemisch zeichnet sich durch eine höhere Konzentration an Schalen im Saft aus, wodurch Rotwein von dichterer Struktur und satter Farbe entsteht. Nach der Saignée-Methode hergestellte Rosés sind meist leicht und fruchtig, mit frischen Zitrus- und Erdbeeraromen.

Cuvées

IGP- oder AOC-Rosés dürfen einen geringen Anteil an weißen Rebsorten enthalten - vorausgesetzt, letztere werden zusammen mit den roten Trauben vergoren. Den Verschnitt nach der Mazeration verbietet das EU-Recht; eine Ausnahme gilt für Rosé-Schaumweine, auch Champagne Rosé.

Entdecken Sie Weine aus Provence online auf VINELLO

Genießen Sie Spitzenweine von der Provence zu günstigen Preisen aus unserem Online Shop. Sie finden bei VINELLO eine repräsentative Auswahl der Winzer und Weingüter aus Provence. Bei uns kaufen Sie sicher ein und können sich auf eine schnelle Lieferung Ihrer Bestellung freuen. Zudem bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten, aus denen Sie Ihre bevorzugte Art aussuchen können.

Ein weiterer Vorteil bei VINELLO: Unsere Sommeliers stehen Ihnen telefonisch für eine ausführliche Beratung zur Verfügung, um Ihnen die Welt der Provence Weine näherzubringen. So finden Sie leichter und schneller Ihre Favoriten, sei es für einen besonderen Anlass, für einen Abend mit Freunden oder für Ihren eigenen, privaten Genuss.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN