Steckbrief des Bourgogne Chardonnay Laforêt AOC - Joseph Drouhin
Der Bourgogne Chardonnay Laforêt aus der Feder von Joseph Drouhin aus dem Burgund zeigt im Weinglas eine leuchtende, goldgelbe Farbe. Die erste Nase des Bourgogne Chardonnay Laforêt offenbart Noten von Zwetschgen, Mirabellen und Quitten. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Joseph Drouhin Bourgogne Chardonnay Laforêt präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser samtige und leichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Zwetschge und Weinbergspfirsich. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Joseph Drouhin Bourgogne Chardonnay Laforêt
Dieser balancierte Weißwein aus Frankreich wird aus der Rebsorte Chardonnay hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgund. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Mergel. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 24 Monate in 1000 Liter Fuder aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Bourgogne Chardonnay Laforêt von Joseph Drouhin
Trinken Sie diesen Weißwein aus Frankreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Gemüsesalat mit roter Beete oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Joseph Drouhin