🍇 Der fruchtige Kehr Riesling Spätlese von Weingut Manz aus Weinolsheim überzeugt durch seine sanfte Textur und die lebendige Fruchtsäure.
🍽️ Genießen Sie diesen edlen Weißwein optimal temperiert zu jamaikanischen Hähnchenkeulen oder einem Zwiebelkuchen mit Thymian.
🌍 Diese exquisite Spätlese kommt aus den renommierten Weinbergen Rheinhessens und wird aus ausgewählten Rieslingtrauben hergestellt.
verpackt!
Steckbrief des Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig - Weingut Manz
Der Weingut Manz Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig bietet einen erstklassigen Weißwein im Glas. Er präsentiert sich in einer herrlich brillanten, hellgelben Farbe. Die erste Nase des Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig offenbart Aromen von Gallia-Melone, Ananas und Zitronengras. Zu den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich zusätzliche fruchtig-balsamische Nuancen.
Der Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig ist ganz zu Recht als besonders fruchtbetont und samtig zu beschreiben, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil hergestellt wurde. Am Gaumen zeigt die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins eine wunderbare Samtigkeit. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure beeindruckt der Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig am Gaumen durch seine traumhafte Frische und Lebendigkeit. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit einer guten Länge. Es treten erneut Anklänge von Limette und Pampelmuse zutage. Im Nachhall kommen zusätzlich mineralische Noten der von Mergel und Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Manz Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig
Die Grundlage für den eleganten Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig aus Rheinhessen bilden Trauben der Rebsorte Riesling. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein liefern, auf Ton- und Mergelböden. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus, wo sie sortiert und behutsam gepresst werden. Danach erfolgt die Gärung im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen. Auf die Gärung folgt eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig von Weingut Manz
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C in Begleitung von jamaikanischen Hähnchenkeulen
mit Ananassalat, Zwiebelkuchen mit Thymian oder Rucola-Penne.
- Weitere Produkte von Weingut Manz