♥ Derzeit 18 867 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Rheingau Weine

(295)

Das kleine, aber äußerst feine Weinanbaugebiet Rheingau ist über die Grenzen Deutschlands bekannt. Auf der rechten Seite des großen Stroms Rhein liegen zahlreiche Rebstöcke, die auf den steilen Hügeln zur vollen Pracht gedeihen. Inmitten von grüner Natur und an vielen sonnenverwöhnten Tagen kann der Wein aus dem Rheingau seinen einzigartigen Geschmack entwickeln.

Mehr erfahren zu Rheingau Weine
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
alkoholfrei
vegan vegan
Rosé alkoholfrei - Carl Jung Rosé alkoholfrei - Carl Jung
Roséwein halbtrocken Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Save Water drink Riesling dry - Fritz Allendorf Save Water drink Riesling dry - Fritz Allendorf
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
bio bio
vegan vegan
Merlot Bio alkoholfrei - Carl Jung
Merlot Bio alkoholfrei - Carl Jung
Rotwein halbtrocken Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
vegan vegan
Mousseux alkoholfrei - Carl Jung Mousseux alkoholfrei - Carl Jung
Schaumwein mild - doux - sweet - dolce Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
Eins-Zwei-Zero Riesling - Weingut Josef Leitz Eins-Zwei-Zero Riesling - Weingut Josef Leitz
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
vegan vegan
Cuvée Weiss alkoholfrei - Carl Jung Cuvée Weiss alkoholfrei - Carl Jung
Weißwein halbtrocken Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Amor Riesling Kabinett feinherb 2020 - Trenz Amor Riesling Kabinett feinherb 2020 - Trenz
Weißwein lieblich Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
vegan vegan
Cuvée Trocken alkoholfrei - Carl Jung Cuvée Trocken alkoholfrei - Carl Jung
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
- Pinot Rosé brut b.A. - Wein- und Sektgut Barth
Schaumwein Sekt brut - bruto Deutschland Rheingau (DE) Hattenheim (DE)
alkoholfrei
bio bio
vegan vegan
Mousseux Bio alkoholfrei - Carl Jung Mousseux Bio alkoholfrei - Carl Jung
Schaumwein mild - doux - sweet - dolce Deutschland Rheingau (DE)
KX Cuvée trocken 2019 - Trenz
KX Cuvée trocken 2019 - Trenz
Rotwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
Riesling Sekt brut - Weingut Künstler Riesling Sekt brut - Weingut Künstler
Schaumwein Sekt brut - bruto Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Riesling Sekt extra dry - Allendorf Riesling Sekt extra dry - Allendorf
Schaumwein extra trocken - extra dry Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Cuvée weiß 2021 - Allendorf Cuvée weiß 2021 - Allendorf
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
Rose Dry - Jules Mumm Rose Dry - Jules Mumm
Schaumwein Sekt trocken - dry - sec Deutschland Rheingau (DE)
Angebot
Letzte Flaschen - Spare 10 %!
vegan vegan
Raffinesse Sekt brut - Allendorf Raffinesse Sekt brut - Allendorf
Schaumwein brut - bruto Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Save Water drink Rosé - Fritz Allendorf Save Water drink Rosé - Fritz Allendorf
Roséwein halbtrocken Deutschland Rheingau (DE)
- Steinberger Riesling aus dem Cabinetkeller 2017 - Kloster Eberbach
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
alkoholfrei
vegan vegan
Peach alkoholfrei - Carl Jung Peach alkoholfrei - Carl Jung
Schaumwein mild - doux - sweet - dolce Deutschland Rheingau (DE)
Hochheimer Herrnberg Riesling trocken 1. Lage - Weingut Künstler
2020
2021
Hochheimer Herrnberg Riesling trocken 1. Lage - Weingut Künstler
Weißwein trocken Deutschland Rheingau (DE) Hochheim (DE)
alkoholfrei
Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling - Weingut Josef Leitz Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling - Weingut Josef Leitz
Schaumwein mild - doux - sweet - dolce Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Illusion weiß fruchtig 2021 - Allendorf Illusion weiß fruchtig 2021 - Allendorf
Weißwein lieblich Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Rüdesheimer Riesling halbtrocken 2021 - Allendorf Rüdesheimer Riesling halbtrocken 2021 - Allendorf
Weißwein halbtrocken Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Spätburgunder trocken 2019 - Allendorf Spätburgunder trocken 2019 - Allendorf
Rotwein trocken Deutschland Rheingau (DE)
vegan vegan
Raffinesse Rosé Sekt brut - Allendorf Raffinesse Rosé Sekt brut - Allendorf
Schaumwein brut - bruto Deutschland Rheingau (DE)
1 von 12

Schöne, kleine Perle: das Rheingau

Die Redensart „klein, aber oho“ könnte für das Weinbaugebiet Rheingau kaum zutreffender sein. Neben zahlreichen klassischen Weingütern sind hier Schlösser und Burgen, Klöster und Kirchen beheimatet, die wiederum selbst ein Weingut sind. Die imponierenden Hügel geben Weinreben und Laubbäumen, wie der Gewöhnlichen Robinie (Baum des Jahres 2020 in Deutschland), festen Stand. 

Im Sommer ist das gesamte Weinanbaugebiet grün, voller Leben, Frische und ausgelassener Weinfeste. Der Riesling aus dem Rheingau hat in der ganzen Welt ein exzellentes Renommee. Obwohl die schöne, kleine Perle mit ihren ca. 3000 ha Rebfläche zu den kleinsten Weinbaugebieten in Deutschland zählt, ist in dem Schmuckstück Rheingau das größte Weingut Deutschlands zu finden. Das Kloster und Weingut Eberbach schreibt seit 1136 Geschichte und dient auch mal als Schauplatz für berühmte Geschichten.

Weingut Eberbach im Rheingau

Das Weingut und Kloster Eberbach in dem Weinbaugebiet Rheingau ist zweifelsohne das größte Weingut Deutschlands. Es umfasst gute 250 ha Anbaufläche für verschiedene Rebsorten. Die Räume des traditionsreichen Klosters werden heute unter anderem als Vinothek, Klosterladen, Tagungszentrum, Hotel, Standesamt oder Filmkulisse genutzt. Hauptsächlich ist die Rebsorte Riesling auf den weiträumigen Weinanbauflächen zu finden. Der Riesling Qualitätswein aus dem Weingut Eberbach wird trocken oder feinherb ausgebaut. Das fruchtige Bouquet dieser Rebsorte verströmt einen angenehmen und jugendlichen Duft. Daneben gibt es selbstverständlich noch weitere Weißweinsorten, die vom Weingut Eberbach stammen. Grauburgunder oder Weißburgunder (Pinot Blanc) kommen von der Hessischen Bergstraße, wo das Kloster zusätzliche Rebflächen besitzt. Sie verleihen dem klösterlichen Wein aus dem Rheingau mit ihren teils nussigen, teils fruchtigen Aromen aus Birne oder Honigmelone Vielfalt im Geschmack.

Das Weingut Eberbach führt Rotweine, die eine exzellente Würze an sonnigen Tagen und in warmen Nächten entwickelt haben. Der Spätburgunder vom Assmanshäuser Höllenberg in dem Rheingau wird seit dem 13. Jahrhundert angebaut. Dieser Rotwein ist rubinrot und gewinnt durch die Fasslagerung eine rauchige Note. Das Terroir aus Schiefer, Quarzit und Lößlehmen speichert die Wärme mühelos und gibt sie in der Nacht an die rote Spätburgunder-Rebsorte ab. Das kommt der Traube in Steillage zugute und resultiert in einer komplexen Struktur, die hohen Genuss verspricht. Sowohl der Pinot Noir als auch der Cabernet Sauvignon vom Weingut Eberbach sind für ihr kräftiges Bouquet bekannt. Die trockenen Rotweine versprühen einen intensiven Duft. Die enthaltenen Tannine gestalten den Rotwein vollmundig. In den traditionsreichen Hallen des Klosters wurden einige Szenen von Der Name der Rose (Umberto Eco) gedreht. Ob Sean Connery, Christian Slater und Jean-Jaques Annaud den leckeren Weißwein oder Rotwein vom klösterlichen Weingut probiert haben, ist nicht überliefert, aber sehr wahrscheinlich. Falls jedoch nicht, dann haben sie verpasst, wofür mehr als 300.000 Touristen im Jahr kommen: den Wein vom Weingut Eberbach aus dem Rheingau zu schmecken und zu genießen.

 

Weinberge in dem Rheingau

Das Weinanbaugebiet Rheingau hat nicht nur schmackhaften Wein. Die Weinberge haben darüber hinaus oftmals malerische und klangvolle Namen.

  • Rosenberg
  • Seligmacher
  • Krone
  • Kapellenberg
  • Schlossberg
  • Drachenstein
  • Gottesacker

 

Der Boden in dem Rheingau Weinbaugebiet

Die Böden in dem Rheingau sind sehr unterschiedlich und verleihen den einzelnen Weintrauben einen charismatischen Geschmack. Die harten Quarzitböden bei Lorch am Rhein nehmen zwar schlecht Wasser auf, gewähren den Wurzeln der Reben dafür genügend Platz zur Ausdehnung. Die Durchlüftung der Wurzeln ist auf dem zum Teil sandigen und lehmigen Boden ebenfalls gewährleistet. Obwohl der Boden recht nährstoffarm ist, zeichnet er sich besonders dadurch aus, die Wärme aufzunehmen und zu konservieren. Das Gebiet bei Kiedrich ist von altem Vulkangestein geprägt. Das grüne und graue Gestein, das überwiegend platt geformt ist, wird auch als Serizitgneis bezeichnet. Es ist in den hohen Hügeln zu finden. Weil der Boden kaum Wärme speichert und hier recht viel Regen niederschlägt, sind diese Gebiete eher kalt. Weitere Böden sind z.B. Tonmergel, Sandstein, Phyllit oder Schiefer.

 

Das Weinbaugebiet Rheingau

Rheingau ist ein kleines Weinbaugebiet, dessen schmale Anbauflächen rechts des Rheins liegen. Von Wiesbaden bis nach Lorch sind die Rebflächen nach Süden ausgerichtet. Es werden hauptsächlich Riesling und Spätburgunder vinifiziert. Die Böden sind sehr unterschiedlich, was sich wiederum auf den Geschmack der einzelnen Rebe auswirkt. Das größte Weingut Deutschlands ist in dem Rheingau beheimatet: das Kloster und Weingut Eberbach. Umgeben von vielen Bäumen sinken die Temperaturen nachts nicht sehr stark. Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt ca. 10,5ºC, in den Reifemonaten liegt sie bei ca. 15,5ºC.

 

Wissenswertes über Wein aus dem Rheingau

Wann ist Weinlese in dem Rheingau?

Die Weinlese erfolgt im September und Oktober. Einige Winzer aus dem Rheingau-Gebiet offerieren für die Mithilfe bei der Weinlese eine schmackhafte Verkostung.

 

Wie viele Sonnenstunden gibt es in dem Rheingau?

Das Weinbaugebiet Rheingau hat im Jahr ca. 1600 Sonnenstunden. Die wechselhaften Temperaturen (ca. 10,5°C im Mittelwert) bieten gute Bedingungen für die Weinreben.

 

Wann finden die Weinfeste in dem Rheingau statt?

Es gibt kaum einen Monat im Jahr, in dem nicht ein Weinfest von einem gastronomischen Betrieb oder von Winzern aus dem Rheingau organisiert wird. Die meisten Weinfeste finden allerdings zwischen Mai und August statt.

 

Weine aus dem Rheingau kaufen

Stöbern Sie auf VINELLO nach Wein wie Riesling, Spätburgunder, Pinot Noir oder Cabernet Sauvignon aus dem Rheingau. Unser Service ist auf Ihre Wünsche ausgerichtet: Unser Online-Shop hat ein bequemes und einfaches Bezahlsystem, unser Versand ist schnell, sicher und zuverlässig. Nutzen Sie unseren kundengerechten Service und finden Sie Wein aus Rheingau für Ihren Genuss oder als Geschenk für Ihre Freunde.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Bedürfnisse haben. Auch bei Fragen helfen wir Ihnen gern. Via E-Mail erreichen Sie uns über [email protected], unsere Telefonnummer ist 0351 – 469 256 55. Sie finden uns auf Facebook und Instagram @vinello_wine. Wir freuen uns auf Sie!

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN