♥ Derzeit 18 890 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Weine aus Baden

(396)

Wenn in der Besenwirtschaft badischer Wein gereicht wird und die Lebenslust mit Genuss einhergeht, dann wird gern und oft das Badnerlied angestimmt. “Das schönste Land in Deutschlands Gau’n, das ist mein Badner Land”. Für die Burgunder Rebsorten stimmt das allemal. Das südlichste und drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands ist aber auch die Heimat einer schier unendliche Fülle an Wein aus zahlreichen Trauben. 

Mehr erfahren zu Weine aus Baden
Filter schließen
von bis
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
alkoholfrei
Hummeln im Hintern Sparkling Flight alkoholfrei - Weingut Kiefer
alkoholfrei
Perlwein Perlwein
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,98 €*
0.75 l (10,64 € * / 1 l)
Flausen im Kopf Sparkling Flight Secco weiß - Weingut Kiefer
Perlwein Perlwein
brut - bruto brut - bruto
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,98 €*
0.75 l (10,64 € * / 1 l)
Spätburgunder Rosé - Bree
Roséwein Roséwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)
Schmetterlinge im Bauch Sparkling Flight Rosé Secco - Kiefer
Perlwein Perlwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,98 €*
0.75 l (10,64 € * / 1 l)
vegan vegan
Cuvée Weiss - Baumann
vegan vegan
Weißwein Weißwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,78 €*
0.75 l (10,37 € * / 1 l)
Superb Sekt extra trocken - Schlossberg Sektkellerei
Schaumwein Schaumwein
extra trocken - extra dry extra trocken - extra dry
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,48 €*
0.75 l (11,31 € * / 1 l)
Geldermann Les Premiers Brut - Geldermann
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
10,88 €*
0.75 l (14,51 € * / 1 l)
Superb Sekt Trocken - Schlossberg Sektkellerei
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,48 €*
0.75 l (11,31 € * / 1 l)
Superb Sekt Rosé - Schlossberg Sektkellerei
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,48 €*
0.75 l (11,31 € * / 1 l)
NEU
Glüh Hunn Weiß - Weingut Kilian Hunn
NEU
Weißwein Weißwein
süß süß
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,58 €*
0.75 l (11,44 € * / 1 l)
vegan vegan
Perlwein Rosé Demeter - Baumann
vegan vegan
Perlwein Perlwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
vegan vegan
Cuvée Rot Demeter - Baumann
vegan vegan
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,78 €*
0.75 l (10,37 € * / 1 l)
Crémant Rosé Brut - Abril
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
17,43 €*
0.75 l (23,24 € * / 1 l)
Spätburgunder Rosé 1,5 l Magnum - Bree
Roséwein Roséwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
12,68 €*
1.5 l (8,45 € * / 1 l)
vegan vegan
Cuvée Rosé Demeter - Baumann
vegan vegan
Roséwein Roséwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
7,78 €*
0.75 l (10,37 € * / 1 l)
1851 Muskateller Sekt trocken - Weingut Kiefer
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
11,98 €*
0.75 l (15,97 € * / 1 l)
Tanz auf dem Vulkan Rotling - Weingut Kiefer
2022
Roséwein Roséwein
lieblich lieblich
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)
Pinot brut - Weingut Kilian Hunn
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
12,98 €*
0.75 l (17,31 € * / 1 l)
vegan vegan
Herz über Kopf Rosé - Josef Ambs
2022
vegan vegan
Roséwein Roséwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
8,38 €*
0.75 l (11,17 € * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Oberrotweiler Henkenberg Grauer Burgunder - Weingut Freiherr von Gleichenstein
2017
2018
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
21,98 €*
0.75 l (29,31 € * / 1 l)
Markgräfler Gutedel trocken 1,0 l - Weingut Kiefer
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
6,88 €*
1 l
1851 Pinot Sekt Brut - Weingut Kiefer
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
11,98 €*
0.75 l (15,97 € * / 1 l)
Geldermann Grand Carte Blanche 1,5 l Magnum - Geldermann
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
25,65 €*
1.5 l (17,10 € * / 1 l)
Geldermann Grand Brut 3,0 l Jeroboam - Geldermann
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
64,98 €*
3 l (21,66 € * / 1 l)
Riesling Sekt Extra Brut - Weingut Markgraf von Baden
Schaumwein Schaumwein
extra brut extra brut
Deutschland Deutschland
Baden (DE) Baden
19,87 €*
0.75 l (26,49 € * / 1 l)
1 von 16

Sonnengebadet und gehaltvoll - Badischer Wein

Die große Vielfalt an Böden, das sonnige Klima sowie hochmoderne Kellereitechnik sind mitunter verantwortlich für die besten Weine aus Baden, die jedoch nur selten den Sprung über die Landesgrenzen schaffen. Die Badener sind eben Genussmenschen und zur Speise gehört eben ein knackiger sowie gehaltvoller Badener Wein. 

Umso besser, dass unsere Kontakte vom Bodensee bis ins Taubertal uns feine Weine aus Baden geschickt haben, die wir Ihnen mit Stolz anbieten. 

Badischer Wein

Baden Wein ist vor allem eines: unkompliziert. Das bedeutet nicht, dass der Wein von minderer Qualität wäre - ganz im Gegenteil. Doch statt finessenreiche und komplexe Weine zu vinifizieren, zeigt der badische Qualitätswein seine Stärken ganz direkt. Es lebe die Einfachheit!

Burgunder in Baden

Baden und Burgunder - da haben sich zwei gefunden. Mit den vollen Spätburgunder Rotweinen bringen die über 100 Winzergenossenschaften exzeptionelle Erzeugnisse hervor, die deutschlandweit ihresgleichen suchen. Auch Grauburgunder und Weißburgunder Reben säumen die warmen Hänge zwischen Schwarzwald und Rheinebene. Badischer Wein wird fast ausschließlich trocken vinifiziert. Neben den Burgunder Sorten hat auch der Müller-Thurgau ideale Bedingungen in Baden gefunden und belegt einen Großteil der Rebflächen. 

Die Spezis aus dem Süden

Das Markgräflerland an der Schweizer Grenze ist hingegen bekannt für den säurearmen Gutedel Weißwein, der zu allen Gelegenheiten Anklang findet. 

Insbesondere die Anbauregionen Tuniberg und Kaiserstuhl überzeugen mit dem Ruländer die Geschmacksknospen zahlreicher Weinfans. Der den meisten wohl eher als Grauburgunder bekannte Weißwein profitiert durch den Vulkanfels und Lössboden von einer unvergleichlichen Frische und Mineralität. Und dank der konzentrierten Wärme in der Region zeigt sich die Frucht im strohgelben Körper überaus kräftig. Weitere Badische Wein-Spezialitäten sind der Rotling, ein Roséwein aus roten und weißen Trauben, sowie der Weißherbst, ein reinsortiger und weiß-gekelterter Rosé aus einer einzelnen Lage. Beides schmackhafte Kompagnons für sonnige Tage, von denen es in Baden wahrlich genug gibt.

Weitere beliebte Rebsorten aus dem Weinbaugebiet Baden:

  • Riesling
  • Gewürztraminer
  • Muskateller
  • Kerner
  • Auxerrois
  • Dornfelder
  • Lemberger
  • Regent
  • Scheurebe
  • Sauvignon blanc

Die Weinregionen Baden

Das Weinbaugebiet Baden unterteilt sich in 9 Weinregionen. Von Nord nach Süd sind das:

Tauberfranken - Wein aus dem Bocksbeutel

Tauberfranken, früher noch bekannt als Badisches Frankenland, gilt als das nördlichste Anbaugebiet Badens. Das Weinbaugebiet ist im Vergleich zu den 8 anderen badischen Gebieten etwas kühler, aber immer noch wärmer als andere Weinregionen Deutschlands. So sonnen sich hauptsächlich Müller-Thurgau Reben an den Südhängen der Tauber und reifen zu einem eleganten Weißwein heran.   

Badische Bergstraße - ein mediterraner Ausflug

Westlich des Taubertals schlängelt sich die Badische Bergstraße von Heppenheim bis nach Wiesloch, südlich von Heidelberg. Bereits hier spürt man das fast schon mediterrane Klima, das den Spätburgunder und Riesling Reben mit unzähligen Sonnenstunden zur vollkommenen Reife verhilft. Die Weine eignen sich zudem eine vielschichtige Mineralität an, die sich aus den facettenreichen Lössböden speist.  

Kraichgau Wein - das Bouquet der Heiterkeit

Gleich nach Wiesloch beginnt die Weinregion Kraichgau, das sich fortan bis zum Schwarzwald erstreckt. Auf Sandstein, Muschelkalk und Lössböden gedeihen Spätburgunder, Riesling und Auxerrois und offenbaren einen cremigen, fruchtigen und mineralischen Genuss - sei es als Qualitätswein oder einfacher Landwein für eine erfrischende Weinschorle. 

Ortenau & Durbach Wein

Weiter nach Süden prägen die Weinhänge der Region Ortenau die üppig grüne Landschaft. Natürlich findet sich auch hier der allgegenwärtige Spätburgunder. Die restlichen Flächen werden vom Müller-Thurgau und Riesling bedeckt. Ortenau gilt als das südlichste Anbaugebiet für die edle Riesling Rebe. Aufgrund der großen Bodenvielfalt zeigen sich die Weine äußerst mineralisch und lebhaft.

In der Weinregion Ortenau ist auch Durbach beheimatet. Die kleine Gemeinde gilt für viele als der badischste Weinort überhaupt. Nicht zuletzt dank der rebsortenreinen Riesling Weine, die mit saftigen Aromen und mineralischer Nase punkten.

Breisgau - dunkler Wald und helle Tropfen

Auch in den tiefsten Regionen des Schwarzwalds entspringen Weinreben aus dem nährstoffreichen Boden. Denn weit oben am Hang eröffnen sich Lichtungen, auf denen Grauburgunder, Müller-Thurgau und Spätburgunder kultiviert werden. Von Oberschopfheim bis nach Freiburg zieht sich das Breisgau an den Hängen des Schwarzwalds entlang, geprägt von mildem Klima und weitläufigem Lössboden, der von Muschelkalk und Buntsandstein durchsetzt ist. Das macht den Breisgauer Wein sehr kräftig und aromatisch - eben ein echter Schwarzwälder Bur.  

Kaiserstuhl Wein & das Weingut Franz Keller 

Wein und Baden gehen am Kaiserstuhl eine ganz hervorragende Harmonie ein. Besonders das Weingut Franz Keller weiß mit den geografischen Bedingungen bestens umzugehen und vinifiziert vom Müller-Thurgau über den Gewürztraminer bis zu den Burgundersorten erstklassige Weiß- und Rotweine aus Baden. Bemerkenswert ist auch, dass untypische Rebsorten, wie Merlot oder Cabernet Sauvignon an den Südhängen des Kaisterstuhls prächtig gedeihen. Die zahlreichen Sonnenstunden und fruchtbare Vulkanböden machen es möglich. Es ist daher nicht sonderlich verwunderlich, dass am Kaiserstuhl fast ein Drittel aller badischen Weine erzeugt werden.  

Tuniberg - Wein für und von der Terrasse 

Ausgezeichnete Rot-, Weiß- und Roséweine sind am Tuniberg eher die Regel als eine Ausnahme. Die Erhebung südlich des Kaiserstuhls ist geprägt von Terrassen, die nahezu den ganzen Berg umziehen, sodass alle Reben den malerischen Blick, den Kalkstein und Naturnähe genießen können. Alle voran ist es der Spätburgunder, flankiert von kleineren Anbauflächen mit Müller-Thurgau und Weißburgunder sowie einigen Fleckchen Chardonnay, Muskateller und Sauvignon blanc.  

Markgräflerland Wein - muss ein Gutedel sein

Bodenständig und bescheiden, aber immer ehrlich gegenüber Traube und Natur - das Markgräflerland steht für Handwerk, idealen Bedingungen und Gutedel. Das im Süden von Baden gelegene Anbaugebiet ist gesprenkelt mit pittoresken Weindörfern und fruchtbaren Hügelketten, die von Wein, Obst und Wäldern in Anspruch genommen werden. Hier wächst neben Weiß-, Grauburgunder und Chardonnay eben auch der über die Landesgrenzen bekannte Gutedel - ein hellgelber, fruchtiger und blumiger Genuss, der als Viertele oder Schorle zu jeder Tageszeit passt.      

Bodensee Wein - schmeckt der Fischerin

Der See ist nicht nur schee, er bringt den Reben an den Uferhängen eine Extraportion Sonne ein. Das große Gewässer speichert tagsüber Wärme und gibt diese nachts wieder ab. Das bedeutet nahezu gleiche Temperaturen - Tag wie Nacht - und macht die natürlichen Gegebenheiten am Bodensee zu etwas ganz Besonderem. Genauso schmeckt auch der Bodenseewein - besonders würzig, mineralisch und filigran. Mit Grauburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder bietet der Seewein bereits ein Höchstmaß an Genuss. Doch der Spätburgunder hat von Konstanz bis nach Immenstaad eine Sonderstellung inne - wurde er doch hier bereits 884 durch Karl III. zum ersten Mal in Deutschland angepflanzt.         

Badischen Wein online kaufen

Die Weinregion Baden wächst und gedeiht mit Leichtigkeit - und der Wein aus baden gedeiht mit. Holen auch Sie sich die Sonne nach Hause und bestellen Sie bequem und sorglos Ihren Baden-Wein. Ob vom Franz Keller Weingut, Wein aus dem beschaulichen Durbach oder Wein aus den südlichsten Zipfeln der Bundesrepublik - auf VINELLO finden Sie eine erlesene Auswahl der besten badischen Weine. Dank der zahlreichen Zahlungsmöglichkeiten und unserem sicheren Versand ist der Einkauf in unserem Weinhandel eine angenehme Sache - mindestens genauso angenehm wie ein locker-leichtes Glas des herrlichen Wein aus Baden.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN