• ♥ Derzeit 24.220 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!
bio bio
Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter - Herrenhof
bio bio
Grüner Apfel, Aprikose und Mirabelle

🍇 Der Riesling Pfalz Demeter von Stefan J. Schmitzer besticht durch seine bemerkenswerte Eleganz und einen seidig-fruchtigen Charakter.

🍽️ Servieren Sie diesen Bio-Weißwein gut gekühlt zu einem Gemüsetopf mit Pesto oder einem köstlichen Kürbis-Auflauf.

🌍 Die frischen Trauben für diese hochwertige Riesling-Cuvée stammen aus dem angesehenen Weingut Herrenhof.

Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter - Herrenhof

Jahrgang

9999
2022
6
12
24
Stückpreis: 9.98 *
Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter - Herrenhof
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter - Herrenhof

Im Glas zeigt der biologisch produzierte Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter aus dem Hause Herrenhof eine strahlend schimmernde hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter entfaltet Aromen von Mirabellen, Aprikosen und grünem Apfel. Zu den fruchtigen Akzenten des Bouquets gesellen sich zusätzlich fruchtig-balsamische Nuancen.

Am Gaumen entfaltet der Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter von Herrenhof ein wunderbar aromatisches, fruchtbetontes und ausgewogenes Erlebnis. Trotz seines trockenen Geschmacksprofils beeindruckt dieser Weißwein mit exquisite Schmelz und dezent integrierter Restsüße. Die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins präsentiert sich am Gaumen wunderbar seidig. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure entfaltet der Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter am Gaumen eine herrliche Frische und Vitalität. Der Abschluss dieses jugendlichen Weißweins aus der Weinbauregion Pfalz begeistert schließlich mit einem schönen Nachhall.

Vinifikation des Herrenhof Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter

Die Basis für den eleganten Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter aus der Pfalz bilden Trauben der Rebsorte Riesling. Nach der Weinlese gelangen die Trauben schnellstmöglich in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und vorsichtig aufgebrochen. Es folgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, bevor er schließlich abgezogen wird.

Speiseempfehlung zum Herrenhof Stefan J. Schmitzer Riesling Pfalz Demeter

Genießen Sie diesen biologischen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleitung zu einem Gemüsetopf mit Pesto, Kürbisauflauf oder Spinatgratin mit Mandeln.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Grüner Apfel , Aprikose , Mirabelle
Textur / Mundgefühl:
seidig
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Für unter die Woche!
Rebsorten:
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Pfalz (DE)
Alkohol in Vol%:
11.3
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,1
Restzucker ca. in g/l:
6,2
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
2
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Bio & Biodynamisch:
bio (BIO DE-ÖKO-039)
Stil:
vornehm
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Herrenhof - Herrenhof - 76831 Eschbach - Deutschland
PID:
75221-DE-WW-RI-0306-21.1
NACH OBEN