🍇 Der Leistenberg Riesling Kabinett aus Oberhausen besticht durch seinen eleganten Ausbau im großen Holzfass und das beeindruckende Zusammenspiel von Frucht und Mineralität.
🍽️ Erleben Sie diesen Weißwein besonders zu leichten Speisen wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder einem frischen Endiviensalat.
🌍 Dieser sortenreine Riesling kommt aus der renommierten Weinregion Nahe und spiegelt den einzigartigen Charakter des Weinguts Dönnhoff wider.
verpackt!
Steckbrief des Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett - Weingut Dönnhoff
Der im Fass ausgebaute Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett aus der Weinbauregion Nahe zeigt sich im Glas in einem strahlend hellgelben Farbton. Schwenkt man das Glas, offenbart dieser Weißwein eine faszinierende Brillanz, die ihn geschmeidig im Glas tanzen lässt. Das Bukett dieses Weins von der Nahe verführt mit Aromen von Pfirsich und Zitrone. Wenn wir die Aromatik weiter erkunden, kommen mineralische Noten, die durch den Einfluss des Eichenholzes gefördert werden, hinzu.
Der Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett vom Weingut Dönnhoff präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dabei wirkt dieser Weißwein niemals grob oder karg, wie man es bei Weinen des Premium- und Lagenweinsegments erwarten würde. Am Gaumen zeigt sich dieser leichte Weißwein leichtfüßig und vielschichtig. Im Abgang überzeugt dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion Nahe schließlich mit einer beachtlichen Länge, wobei erneut Noten von Zitrone und Pfirsich zum Vorschein kommen.
Vinifikation des Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett von Weingut Dönnhoff
Der elegante Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, der aus der Rebsorte Riesling gewonnen wird. Dieser Wein ist durch und durch ein Alte Welt-Wein, da er einen außergewöhnlichen europäischen Charme ausstrahlt, der den Erfolg der Weine aus der Alten Welt deutlich unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Riesling wird maßgeblich durch das Klima der Anbauregion beeinflusst. In der Nahe wachsen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders langen und gleichmäßig gereiften Trauben sowie in einem moderaten Mostgewicht niederschlägt. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus, wo sie selektiert und behutsam gepresst werden. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Die Vinifikation endet mit einer Reifung auf der Feinhefe über mehrere Monate, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Dönnhoff Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte idealerweise leicht gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt hervorragend zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Omelett mit Lachs und Fenchel oder einem fruchtigen Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Weingut Dönnhoff