• ♥ Derzeit 24.223 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!
Angebot
Niederhäuser Rosenheck Riesling trocken - Jakob Schneider
Angebot
Pfirsich, Zitrone, Minerale und Rauch

🌟 Der trockene Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider begeistert mit seinen mineralischen Nuancen und einer dezenten Holzreifung.

🍽️ Perfekt zu leichten Gerichten wie einem Omelett mit Lachs oder Kabeljau begleitet von Gurken-Senf-Gemüse.

🍇 Dieser Riesling stammt aus der Nahe und präsentiert die typischen Aromen von frischen Zitrusfrüchten und Pfirsichen.

Niederhäuser Rosenheck Riesling trocken - Jakob Schneider

Letzte Flaschen - Spare 15 %!

Jahrgang

9999
2023
6
12
24
Stückpreis: 12.733 *
Niederhäuser Rosenheck Riesling trocken - Jakob Schneider
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Niederhäuser Rosenheck Riesling trocken - Jakob Schneider

Der Niederhäuser Rosenheck Riesling aus der Feder von Jakob Schneider von der Nahe zeigt im Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Das Bukett dieses Weißweins von der Nahe zieht in den Bann mit Aromen von Zitrone und Pfirsich. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mineralisch und rauchig hinzu.

Am Gaumen eröffnet der Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider herrlich trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte und knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Niederhäuser Rosenheck Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion die Nahe begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider

Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling gekeltert. In der Nahe wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung für den Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Pfirsich , Zitrone , Minerale , Rauch
Textur / Mundgefühl:
leicht , knackig
Nachhall / Finale:
mittel
Anlass und Thema:
Brotzeit , Familienfeier , Frühlingswein , Ostern
Rebsorten:
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Nahe (DE)
Lage:
Niederhausener Rosenheck
Böden & Sonderlagen:
Schiefer
Alkohol in Vol%:
12,5
Gesamtsäure ca. in g/l:
8,3
Restzucker ca. in g/l:
3,4
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
großes Holz
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
6
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Stil:
klassisch , jugendlich
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Jakob Schneider - Winzerstraße 15 - 55585 Niederhausen - Deutschland
PID:
70339-DE-WW-RI-0223-21.2
NACH OBEN