Steckbrief des Haut-Médoc AOC - Château Sociando-Mallet
Der Château Sociando-Mallet Haut-Médoc AOC aus der Weinbau-Region Bordeaux präsentiert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. zeigt dieser französische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Château Sociando-Mallet Haut-Médoc präsentiert Noten von Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Zimt, schwarzer Tee und Kakaobohne hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwingend Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig und fleischig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Bordeaux überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Château Sociando-Mallet Haut-Médoc AOC
Der balancierte Château Sociando-Mallet Haut-Médoc aus Frankreich ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung zum Château Sociando-Mallet Haut-Médoc AOC
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Ossobuco oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Château Sociando-Mallet