🍇 Der Schwarzer Herrgott Riesling Große Lage besticht durch seinen mineralischen Charakter und die aufregende Fruchtigkeit von Birne.
🍴 Perfekt zu Delikatessen wie Entrecôte mit grünem Spargel oder exquisite Sushi.
🏞️ Diese erstklassige Qualität kommt aus der angesehenen Lage des Weinguts Schwedhelm im idyllischen Zellertal.
verpackt!
Steckbrief des Schwarzer Herrgott Riesling Große Lage trocken - Schwedhelm Zellertal
Der Schwarzer Herrgott Riesling vom Weingut Schwedhelm Zellertal repräsentiert die höchsten Ansprüche des Weinsortiments. Der Schwarze Herrgott ist ein lediglich 9,8 ha großes Areal im Zellertal, das ausschließlich erlesene Weine hervorbringt. Der Boden dieses hervorragenden Weinbergs wird vorwiegend von Kalkstein und Tonmergel geprägt. Dieser Wein stammt aus der ältesten Parzelle des Berges, wo auch heute noch alte Kalksteinmauern sowie eine vorchristliche Gebetsnische zu finden sind.
In der Nase zeigt er sich kühl und mineralisch, was sich auch am Gaumen widerspiegelt. Zudem kommen Nuancen von Birne hinzu, die in einer angenehmen Länge enden.
Vinifikation des Schwarzer Herrgott Riesling Große Lage vom Weingut Schwedhelm
Die Trauben für diesen Wein werden in zwei Durchgängen vorselektiert und ausschließlich vollreif von Hand gelesen. Nach einer Maischestandzeit von 18 Stunden wird der Most zwischen Tonneau und Edelstahltank aufgeteilt. Anschließend beginnt die spontane Gärung, ehe eine Beimpfung mit Reinzuchthefe erfolgt und die Kühlgärung einsetzt. Bis Mai harmonisiert der Riesling auf der Hefe, gefolgt von der Batonnage. Ende Juni wird der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt.
Speiseempfehlung für den Schwarzer Herrgott Riesling Große Lage vom Weingut Schwedhelm
Entrecôte mit grünem Spargel, Krustentiere oder Sushi passen hervorragend zu diesem exquisiten Weißwein.
- Weitere Produkte von Weingut Schwedhelm Zellertal