🍷 Der Orígenes VdT von Dehesa de Luna besticht durch seine stilvolle Reifung in Barriques aus französischem und amerikanischem Eichenholz.
🍽️ Dieser vollmundige Rotwein lässt sich hervorragend zu kräftigen Tapas, zartem Lammfleisch oder feiner Pasta kombinieren.
🌍 Die Cuvée vereint die hochwertigsten Rebsorten wie Tempranillo und Cabernet Sauvignon und verkörpert die reiche Weintradition Spaniens.
Diese Aktion läuft bis zum 02.06.2030 14:09.
verpackt!
Steckbrief des Orígenes VdT - Dehesa de Luna
Der Orígenes von Dehesa de Luna präsentiert sich im Glas in einem tiefen und intensiven Kirschrot, begleitet von einem wunderbaren, fruchtbetonten Bouquet. Dieses beinhaltet die Aromen von hellen und dunklen Beeren, wie Johannisbeeren und Brombeeren, sowie Vanille und Lakritz. Abgerundet wird diese Cuvée durch elegante, balsamische Noten und würzige Nuancen von Rosmarin und Pfeffer.
Am Gaumen zeigt sich dieser spanische Rotwein sehr dicht, mit saftiger Frucht und kraftvollem Körper, während er in einen ausgesprochen langen Nachhall übergeht.
Vinifikation des Orígenes von Dehesa de Luna
Diese Rotweincuvée setzt sich aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot zusammen.
Die Gärung und Mazeration dauern zwischen 12 und 27 Tage, während die Gärtemperaturen zwischen 24 und 28°Celsius variieren - je nach Rebsorte und önologischem Ziel.
Die Milchsäuregärung findet in Edelstahltanks statt. Danach wird der Wein assembliert. Die Reifung erfolgt über einen Zeitraum von 6 Monaten in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Speiseempfehlung für den Orígenes von Dehesa de Luna
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein zu Tapas, Geflügel und Lamm, sowie zu Reis und Pasta oder zu Schmorbraten.
Auszeichnungen für den Orígenes von Dehesa de Luna
- Concours Mondial de Bruxelles: Gold (Jahrgang 2014)
- Mundus Vini: Gold (Jahrgang 2014)
- Mundus Vini: Großes Gold (Jahrgang 2013)
- Falstaff Deutschland: 90 Punkte (Jahrgang 2013)
- Weitere Produkte von Dehesa de Luna