Steckbrief des Macon Villages blanc AOC - Joseph Drouhin
Der Macon Villages blanc aus der Weinbau-Region Burgund offenbart sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Das Bouquet dieses Weißweins aus dem Burgund verführt mit Nuancen von Nashi-Birne, Schwarzkirsche, Weinbergspfirsich und Birne.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Am Gaumen startet der Macon Villages blanc von Joseph Drouhin wunderbararomatisch, fruchtbetont und balanciert. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte und samtige Weißwein am Gaumen. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Burgund begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Joseph Drouhin Macon Villages blanc
Grundlage für den balancierten Macon Villages blanc aus Burgund sind Trauben aus der Rebsorte Chardonnay. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgund. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Macon Villages blanc von Joseph Drouhin
Genießen Sie diesen Weißwein aus Frankreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Joseph Drouhin