✨ Der Brut Rosé Sekt von Bründlmayer ist ein herausragendes Beispiel für die traditionelle Flaschengärung.
🍽️ Dieser spritzige Schaumwein entfaltet sein volles Aroma, wenn er gut gekühlt zu einem leckeren Kokos-Limetten-Fischcurry oder einem frischen Gemüsesalat genossen wird.
🌿 Hergestellt aus ausgewählten Rebsorten wie Pinot Noir, Saint Laurent und Zweigelt verkörpert dieser Sekt die Tradition der renommierten Weinregion Kamptal.
verpackt!
Steckbrief des Sekt Brut Rosé - Bründlmayer
Die Perlage dieses Sektes schimmert im Glas sehr feinperlig und äußerst stabil. Beim Schwenken des Glases zeigt sich dieser Schaumwein mit einer herrlichen Brillanz, die ihn flink im Glas tanzen lässt. Im Glas entfaltet dieser Schaumwein von Bründlmayer Aromen von Zitronengras, Pomelo, Grapefruits, Pink Grapefruit und Zitronen, ergänzt durch Hefezopf, Brioche und Sahnebonbon. Der Sekt Rosé Brut von Bründlmayer ist die ideale Wahl für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Süße bevorzugen. Dabei wirkt er jedoch nie karg oder spröde, sondern vielmehr rund und geschmeidig. Leicht und komplex zeigt sich dieser knackige und cremige Schaumwein am Gaumen. Das Finale dieses Schaumweins aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, begeistert schließlich mit einem beachtlichen Nachhall.
Vinifikation des Bründlmayer Sekt Rosé Brut
Der elegante Sekt Rosé Brut aus Österreich ist eine Cuvée, die aus den Rebsorten Pinot Noir, Saint Laurent und Zweigelt vinifiziert wird. Offensichtlich ist der Sekt Rosé Brut auch durch das Klima und den Weinbaustil des Kamptals geprägt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Vertreter der Alten Welt angesehen werden, der sich außergewöhnlich vornehm präsentiert. Die Trauben für diesen Sekt werden zum optimalen Reifezeitpunkt ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese werden die Weintrauben umgehend ins Presshaus gebracht, wo sie selektiert und behutsam aufgebrochen werden. Es folgt die Gärung der Basisweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée erfolgt der weitere Ausbau basierend auf der klassischen Flaschengärung. Anschließend reift der Bründlmayer Sekt Rosé Brut für mehrere Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Sekt Rosé Brut von Bründlmayer
Genießen Sie diesen Schaumwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 5 - 7°C als Begleitwein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Lauchsuppe oder einem Gemüsesalat mit roter Beete.
Prämierungen für den Sekt Rosé Brut von Bründlmayer
- Weitere Produkte von Weingut Bründlmayer