• ♥ Derzeit 24.223 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!
Angebot
premium-wreath
Gold
Medaille
NÖ-Weinprämierung
Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve - Winzer Krems
Angebot
Pfirsich, getrocknete Aprikose und Mirabelle

🍇 Der Riesling DAC Reserve vom Kremser Kreuzberg besticht durch seinen eleganten, trockenen Stil und eine feine Balance zwischen Frucht und Säure.

🍽️ Dieser Weißwein harmoniert hervorragend mit einem leckeren Gemüsetopf mit Pesto oder zartem Kabeljau, serviert mit Gurken-Senf-Gemüse.

🏞️ Er wird aus sorgfältig ausgewählten Riesling-Trauben hergestellt, die aus dem renommierten Weinbaugebiet Kremstal stammen und von Winzer Krems kommen.

Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve - Winzer Krems

Weißwein Österreich Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
10 % Spring-Sale

Diese Aktion läuft bis zum 02.06.2030 14:09.

Jahrgang

9999
2022
6
12
24
Stückpreis: 21.582 *
Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve - Winzer Krems
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve - Winzer Krems

Der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve von Winzer Krems aus Niederösterreich präsentiert sich im geschwenkten Glas in einem strahlenden, hellgelben Farbton. Wenn man dem Weißwein durch Schwenken etwas Sauerstoff zuführt, zeigt er eine hervorragende Balance, da er sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig abzeichnet. Dieser reinsortige österreichische Wein offenbart im Glas wunderbar elegante Aromen von Pfirsichen, Mirabellen und getrockneter Aprikose, ergänzt durch sanfte Anklänge von .

Der Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve überzeugt mit einem geschmacklichen Profil, das angenehm trocken ist. Er enthält lediglich 5,9 Gramm Restzucker pro Flasche. Dies ist ein wahrer Qualitätswein, der sich deutlich von einfacheren Varianten abhebt und dabei mit einer feinen Balance begeistert, obwohl er ganz trocken ist. Aroma benötigt nicht unbedingt Restzucker. Am Gaumen offenbart sich die Textur dieses ausgewogenen Weißweins wunderbar vollmundig. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure zeigt sich der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve am Gaumen äußerst frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weins aus der Weinregion Niederösterreich, insbesondere aus dem Kremstal, beeindruckt schließlich durch einen außergewöhnlichen Nachhall.

Vinifikation des Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve

Die Grundlage für den harmonischen Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve aus Österreich bilden Trauben der Rebsorte Riesling. Sobald sie ihre optimale Reife erreicht haben, werden die Trauben für den Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve ohne den Einsatz robuster und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei, wo sie sortiert und vorsichtig aufgebrochen werden. Im Anschluss erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Nach Beendigung dieser Fermentation kann der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve für einige Monate auf der Feinhefe weiter reifen und harmonisieren.

Speiseempfehlung zum Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve

Dieser österreichische Weißwein sollte idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt hervorragend zu Gerichten wie Gemüsetopf mit Pesto, Lauch-Tortilla oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.

Harte Fakten

premium-wreath
Gold
Medaille
NÖ-Weinprämierung
Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Pfirsich , getrocknete Aprikose , Mirabelle
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
sehr lang
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Romantisches Dinner , Sommerwein
Rebsorten:
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Niederösterreich (AT)
Unterregion:
Kremstal (AT)
Lage:
Kremser Kreuzberg
Böden & Sonderlagen:
Verwitterungsgestein
Alkohol in Vol%:
13.5
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,3
Restzucker ca. in g/l:
5,9
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
3
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DAC Districtus Austriae Controllatus , Reserve
Prämierungen:
NÖ-Weinprämierung - Gold
Lesart:
Handlese
Stil:
vornehm
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Winzer Krems eG - Sandgrube 13 - 3500 Krems - Österreich
PID:
75106-AT-WW-RI-0017-20.1
NACH OBEN