• ♥ Derzeit 24.223 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!

Areni Weine

(46)
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
9999
2016
ausgetrunken
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Armenien Armenien
Armawir (ARM) Armawir
11,98 €*
0.75 l (15,97 € * / 1 l)
ausgetrunken
9999
2018
ausgetrunken
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Armenien Armenien
Wajoz Dsor (ARM) Wajoz Dsor
13,98 €*
0.75 l (18,64 € * / 1 l)
ausgetrunken
9999
2020
ausgetrunken
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Armenien Armenien
Wajoz Dsor (ARM) Wajoz Dsor
22,98 €*
0.75 l (30,64 € * / 1 l)
15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
10 % SpringSale
Frühlingshafte Preise
Jetzt durchstöbern!
Must-Have Weine
Diese Weine solltest Du genießen!
Probierpakete
Jetzt Vielfalt probieren & sparen!
1
2
1 - 25 / 46

Acolon - Der neue Wein aus Württemberg

Acolon ist ein rein fantasievoller Name, so handeln Eltern heutzutage nun einmal. Die Mischung aus Dornfelder und Lemberger – zwei bedeutenden Rebsorten des Weinbaus in Württemberg – vereint die Vorzüge beider und hat darüber hinaus noch einiges mehr zu bieten. Er trägt den blumigen Duft des Dornfelders und die eindrucksvolle Struktur eines Lembergers in sich; Acolon ist würzig, schwarzrot und stellt eine frische Neuerung unter den deutschen Rotweinen dar.

Ob als reinsortiger, im Barrique gereifter Rotwein, als Bestandteil einer Rotweincuvée oder sogar als spritziger Rosé – Acolon ist für den Winzer von großem Interesse. Diese frühreifende Rebsorte liefert konstant gute Erträge und ein bemerkenswertes Mostgewicht, wobei die Tannine eher dezent ausfallen. Seine tiefdunkle Farbe mit violetten Nuancen zeugt von seiner langen Struktur, und sein Bouquet erinnert an den Dornfelder – würzig und voll mit Waldfrüchten. Ein Schluck Acolon offenbart Noten von Johannisbeeren, Brombeeren, Kirschen und Heidelbeeren. Bei einem im Barrique ausgebauten Acolon gesellen sich zusätzlich Aromen von Vanille, Tabak und Nelken hinzu. 

Acolon ist eine Neuzüchtung aus Weinsberg, die im Jahr 1971 zunächst nur auf kleinen Flächen zu Versuchszwecken angepflanzt wurde. Es wurde viel getestet, gezüchtet und forscht, bis das Bundessortenamt Acolon im Jahr 2002 die Zulassung erteilte. Seither hat sich die Anbaufläche von etwa 76 Hektar im Jahr 2001 auf fast 500 Hektar ausgeweitet. Was einst ausschließlich rund um Weinsberg wuchs, hat inzwischen auch in den Weinregionen Württembergs, der Pfalz, Rheinhessen und Franken seinen Platz gefunden. 

Speiseempfehlung für Acolon Wein

Sowohl kräftige als auch leichte Fleischgerichte harmonieren hervorragend mit dem Acolon Rotwein – besonders zum Zwiebelrostbraten mit Spätzle zeigt Acolon sein volles Potenzial. 

Acolon Wein online kaufen bei VINELLO

Für all jene, die gerne Neues entdecken oder auf der Suche nach einer vergleichsweise neuen Rebsorte sind, steht Acolon bereit. Ob trocken, halbtrocken oder erfrischend sprudelnd – Acolon wird Ihnen gefallen. Bestellen Sie Ihren Acolon Wein und zahlreiche andere hervorragende Rebsorten bequem online bei VINELLO. Mit nur wenigen Klicks sorgen wir dafür, dass Ihr Wein sicher verpackt auf den Weg zu Ihnen geht, damit niemand durstig bleibt.

NACH OBEN