🍷 Der Laessiger Secco rosé beeindruckt durch seine strahlende, hellrote Farbe und die lebhafte Perlage.
🍽️ Dieser spritzige Schaumwein lässt sich optimal zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder zu frischen Wok-Gerichten genießen.
🌍 Der Wein wird aus hochwertigen Zweigelt-Trauben aus der angesehenen Weinbauregion Niederösterreich hergestellt.
verpackt!
Steckbrief des Secco rosé - Laessiger
Der Laessiger Secco rosé ist ein erstklassiger Secco, der sich im Weinglas präsentiert. Seine Farbe strahlt in einem wunderbar brillanten, hellen Rot. Die Perlung des Seccos zeigt sich im Glas lebhaft und sprudelnd. Für den Weinliebhaber offenbart der Laessiger Secco rosé eine beeindruckende Trockenheit. Dieser Schaumwein wirkt dabei nicht etwa grob oder leer, sondern angenehm rund und geschmeidig. Man kann den Secco rosé mit Recht als besonders fruchtig und samtig bezeichnen, da er mit einem herrlich süßen Geschmacksprofil hergestellt wurde. Auf der Zunge beeindruckt dieser leichte Schaumwein durch seine ungemein knackige Textur. Dank seiner präsenten Fruchtsäure stellt sich der Secco rosé am Gaumen erfrischend und lebendig dar. Das Finale dieses Schaumweins aus der Weinregion Niederösterreich begeistert schließlich mit einem angenehmen Nachhall.
Vinifikation des Secco rosé von Laessiger
Die Basis für den eleganten Secco rosé aus Niederösterreich bilden Trauben der Rebsorte Zweigelt. Nach der Weinernte gelangen die Trauben schnellstmöglich ins Presshaus, wo sie sorgfältig selektiert und sanft gepresst werden. Anschließend erfolgt die Gärung der Grundweine. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Secco rosé behutsam abgestimmt.
Speiseempfehlung für den Secco rosé von Laessiger
Genießen Sie diesen Secco aus Österreich am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C, als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, fruchtigem Endiviensalat oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Laessiger