🍇 Der Wattle Brae Riesling der Weinkellerei Langmeil verführt mit einem eleganten, filigranen Körper und einer strahlenden Frische.
🥗 Optimal passt dieser Weißwein zu leichten Speisen wie Fenchelsalat oder Frühlingsrollen.
🌏 Dieser edle Riesling kommt aus der angesehenen Weinregion Barossa Eden Valley in Australien.
verpackt!
Steckbrief des Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley - Langmeil
Im Glas zeigt der Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley von Langmeil eine leuchtend schimmernde hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley entfaltet Aromen von Kumquats, Zitronen und Äpfeln. Zu den fruchtigen Elementen des Bouquets gesellen sich orientalische Gewürze, schwarzer Tee und Vanille.
Der Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley von Langmeil richtet sich an alle Liebhaber trockener Weine. Dabei wirkt er jedoch nie karg oder spröde, wie man es oft bei Weinen außerhalb von Supermärkten erwarten würde. Am Gaumen zeigt sich dieser seidige und leichte Weißwein leichtfüßig und komplex. Mit seiner ausgeprägten Fruchtsäure präsentiert sich der Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Südaustralien mit guter Länge, wobei erneut Anklänge an Grapefruit und Zitronengras wahrnehmbar sind.
Vinifikation des Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley von Langmeil
Dieser elegante Weißwein aus Australien wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Presserei, wo sie sortiert und behutsam aufgebrochen werden. Im Anschluss erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Wattle Brae Riesling Barossa Eden Valley von Langmeil
Genießen Sie diesen Weißwein aus Australien am besten gut gekühlt bei 11 - 13°C als Begleitwein zu Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung, Fenchelsalat mit roten Linsen oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Langmeil