♥ Attualmente 18 867 vini solo per te! ♥
Un consiglio personale!
Imballaggio sicuro!
Spedizione affidabile!

Franconia

(140)

Entlang des Mains liegt das mittelgroße Weinanbaugebiet Franken. Kräftiger, trockener Frankenwein und der Bocksbeutel sind charakteristisch für die ruhige und schöne Region. Silvaner und Müller-Thurgau sind die bevorzugten weißen Rebsorten.

Per saperne di più su Franconia
Filter schließen
di fino
Premiati  
24 h 🚀  
Non sono stati trovati risultati con i filtri applicati.
Vendita
Ultime bottiglie - risparmiate il 10 %!
Nachschlag DrinkPink 2021 - Winzerhof Stahl
Nachschlag DrinkPink 2021 - Winzerhof Stahl
Vini rosati secco Germania Franconia (DE)
Vendita
Ultime bottiglie - risparmiate il 10 %!
Nachschlag Bubbles against troubles weiss Kordel 2021 - Winzerhof Stahl Nachschlag Bubbles against troubles weiss Kordel 2021 - Winzerhof Stahl
Vino semi frizzante Secco secco Germania Franconia (DE)
Vendita
Ultime bottiglie - risparmiate il 10 %!
Nachschlag Bubbles against troubles weiss 2021 - Winzerhof Stahl Nachschlag Bubbles against troubles weiss 2021 - Winzerhof Stahl
Vino semi frizzante Secco secco Germania Franconia (DE)
Acquista 6 prodotti, risparmia il 10%
Nachschlag Bubbles against troubles Pink - Winzerhof Stahl
2020
2021
Nachschlag Bubbles against troubles Pink - Winzerhof Stahl
Vino semi frizzante Secco secco Germania Franconia (DE)
Best of Riesling 2020 - Winzerhof Stahl Best of Riesling 2020 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Weissburgunder 2021 - Winzerhof Stahl Weissburgunder 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Vendita
Ultime bottiglie - risparmiate il 10 %!
Chardonnay 2021 - Winzerhof Stahl Chardonnay 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
vegano vegano
Rivaner trocken 2021 - Weingut Zur Schwane Rivaner trocken 2021 - Weingut Zur Schwane
Vino bianco secco Germania Franconia (DE) Volkach (DE)
Scheurebe 2021 - Winzerhof Stahl Scheurebe 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Riesling 2021 - Winzerhof Stahl Riesling 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Cyriakusberg Scheurebe 2020 - Winzerhof Stahl Cyriakusberg Scheurebe 2020 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
vegano vegano
Lieblingswein 2022 - Weingut Zur Schwane Lieblingswein 2022 - Weingut Zur Schwane
Vino bianco secco Germania Franconia (DE) Volkach (DE)
-
2020
2021
Silvaner Muschelkalk trocken - Bickel-Stumpf
Vino bianco secco Germania Franconia (DE) Frickenhausen (DE)
Fraenzi - Weingut Fürstlich Castell'sches Domänenamt Fraenzi - Weingut Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Vino semi frizzante secco - sec Germania Franconia (DE)
vegano vegano
Schwane Secco - Weingut Zur Schwane Schwane Secco - Weingut Zur Schwane
Vino semi frizzante Secco secco Germania Franconia (DE) Volkach (DE)
Felswand Sauvignon Blanc 2021 - Winzerhof Stahl Felswand Sauvignon Blanc 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
vegano vegano
Pinkfein 2022 - Weingut Zur Schwane Pinkfein 2022 - Weingut Zur Schwane
Vini rosati Rotling semi-secco Germania Franconia (DE) Volkach (DE)
Nachschlag Red Red 2020 - Winzerhof Stahl Nachschlag Red Red 2020 - Winzerhof Stahl
Vino rosso secco Germania Franconia (DE)
Hasennest Müller Thurgau 2021 - Winzerhof Stahl Hasennest Müller Thurgau 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Best of Grüner Veltliner 2021 - Winzerhof Stahl Best of Grüner Veltliner 2021 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Grüner Silvaner trocken 2021 - Weingut Brennfleck Grüner Silvaner trocken 2021 - Weingut Brennfleck
Vino bianco secco Germania Franconia (DE) Sulzfeld (DE)
Sonnenstuhl Chardonnay 2019 - Winzerhof Stahl Sonnenstuhl Chardonnay 2019 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Sonnenstuhl Silvaner 2020 - Winzerhof Stahl Sonnenstuhl Silvaner 2020 - Winzerhof Stahl
Vino bianco secco Germania Franconia (DE)
Twentysix rot 2017 - Bickel-Stumpf Twentysix rot 2017 - Bickel-Stumpf
Vino rosso secco Germania Franconia (DE) Frickenhausen (DE)
Vendita
15 % Springsale
Silvaner 1,0 l Magnum 2021 - Castell-Castell Silvaner 1,0 l Magnum 2021 - Castell-Castell
Vino bianco secco Germania Franconia (DE) Castell (DE)
1 di 6

Frankenwein vom Main

Das Weinbaugebiet Franken bietet neben exquisitem Weingenuss eine wunderschöne grüne Landschaft, die zum Wandern einlädt. Darüber hinaus feiern die Einheimischen ausgezeichnete Weinfeste, auf denen der Frankenwein unablässig fließt. Zwischen Aschaffenburg im Westen und Bamberg im Osten liegt Würzburg als Zentrum der fränkischen Weinlagen. Die Weinberge entlang des Main erfreuen sich vieler intensiver Sonnenstunden und haben auch mal die ein oder andere Steillage zu bieten. Trockene Weißweine im Bocksbeutel sind die Spezialität der fränkischen Winzer. Und wer den Silvaner aus Franken bisher noch nicht probiert hat, darf sich auf einen kräftigen, charismatischen Weißwein freuen.

Silvaner Wein aus Franken

Keine Frage: Der Silvaner ist die leitende Rebsorte für die Frankenweine. Die grüne Silvanerbeere ist anspruchsvoll, dezent, aber stetig im Ertrag, immer frisch und oft fein-säuerlich. Sie ist eine Kreuzung der Rebsorten Traminer und Österreichisch Weiß. Für die Weißweinsorte sind die Böden, in denen die Rebstöcke wachsen, eminent wichtig und geschmacksprägend. Beispielsweise ergeben lehmige Böden oft einen recht neutralen Silvaner. Die Böden der fränkischen Weinlagen sind meist anders. Muschelkalk, Keuper und Buntsandstein gestalten den Frankenwein besonders ausdrucksstark und würzig. Im Glas findet sich ein kraftvoller Silvaner, der ein fruchtiges und manchmal erdiges Bouquet verströmt. Silvaner Wein zeichnet sich durch Alltagstauglichkeit aus und ist somit ein vorzüglicher Begleiter vieler Speisen.

Bacchus ist Gast auf fränkischen Weinfesten

Bacchus ist der römische Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des rauschhaften Festes. Er geht auf den griechischen Gott Dionysos zurück, dem kulturgeschichtlich viel Aufmerksamkeit und Bedeutung zukam. Die Rebsorte Bacchus ist eine Kreuzung aus Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau. Die pralle und grüne Traube erzielt gute Erträge und liefert ein hohes Mostgewicht. Generell ist die Rebe, die einen hellgelben Wein ergibt, in Deutschland weniger gefragt. Aber in Rheinhessen und im fränkischen Weinbaugebiet finden sich die größten Rebflächen mit der göttlichen Rebsorte. Gemeinsam mit der Pfalz sind in etwa 1600 ha mit Bacchus bepflanzt. Auf den Weinfesten in Franken darf Bacchus natürlich nicht fehlen. Er wird hier in der Regel halbtrocken genossen. Im März beginnen die Weinfeste in Franken, sie erstrecken sich über ganz genüssliche Monate hinweg bis in den November. Außerdem sind sie nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern ziehen alljährlich viele Touristen an. Diese erfreuen sich an der exzeptionellen Qualität der fränkischen Weine, wie eben dem Bacchus. Zugleich wird ausgiebig Weinkultur zelebriert, während der Genuss erlesener Tropfen im Vordergrund steht.

Fränkische Rebsorten

Das Weinanbaugebiet Franken ist für die weißen Rebsorten besonders bekannt. Im Gegensatz zu anderen deutschen Weinbaugebieten ist der Riesling gerade nicht der Weißwein erster Wahl. Stattdessen vinifizieren die fränkischen Winzer Weißwein vorwiegend aus den folgenden Rebsorten:

  • (Grüner) Silvaner
  • Müller-Thurgau
  • Kerner
  • Weißburgunder
  • Bacchus
  • Scheurebe

Mehr und mehr kommen Rotweine aus Franken in Mode. Häufig finden sich diese roten Rebsorten auf den Weinlagen rund um den Main:

  • Regent
  • Dornfelder
  • Spätburgunder
  • Domina
  • Schwarzriesling

 

Der Bocksbeutel: Das passende Gefäß für den Frankenwein

So charakteristisch wie der Frankenwein selbst ist, so individuell ist dessen Gefäß: der Bocksbeutel. Nein, das ist kein tierisches Behältnis. Der Bocksbeutel aus Franken hat einen kurzen, schmalen Hals. Der breite, elliptische Bauch der Flasche dient ihm als Fundament. Er ist ein echter Hingucker und fällt schnell ins Auge. Zugleich ist er so typisch für Franken wie exklusiv für Frankenweine. Seit gut 250 Jahren dient der Bocksbeutel (Glas) dem fränkischen Wein nun schon als Gefäß. Zwar darf er auch für sehr wenige, ausgewählte badische Weine verwendet werden, doch ist der Begriff Bocksbeutel mittlerweile urheberrechtlich geschützt. Die Flaschenform findet sich ebenfalls in Portugal; die Bezeichnung „Bocksbeutel“ ist dort allerdings unzulässig. Bocksbeutel steht nämlich für fränkische Qualitätsweine. Das Fassungsvermögen der außergewöhnlichen Flasche beginnt bei 0,25 l. Es endet in der Magnum-Ausführung bei 3,0 l. Seit 2015 ist der „Bocksbeutel PS“ im Umlauf. Das ist eine geringfügig neu-designte Flaschenform, die etwas schlanker ausgeführt ist.

Franken

Das Weinbaugebiet Franken ist seit Beginn des Mittelalters in Deutschland etabliert. Im Gegensatz zur Region Franken ist das gleichnamige Weinbaugebiet ausschließlich im Freistaat Bayern verortet. Entlang des Main erstrecken sich die ertragreichen Weinlagen von Aschaffenburg bis östlich von Würzburg nach Bamberg. Wichtigstes Erzeugnis ist der Frankenwein, ein Qualitätswein, der zumeist im typischen Bocksbeutel gehandelt wird. Die fränkischen Winzer sind auf Weißwein spezialisiert. Ein besonderes Augenmerk und Renommee hat hierbei der Silvaner – frisch, fruchtig, fabelhaft. Die mineralischen Böden im Weinbaugebiet geben dem Frankenwein besonderen Ausdruck und Charakter. Es herrscht größtenteils Kontinentalklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 9°C.

Wein aus Franken kaufen

Durchstöbern Sie unseren Online-Shop von VINELLO nach Wein aus Franken. Mit unserem erstklassigen Service sind Sie an der richtigen Stelle. In unserem Online-Shop zahlen Sie bequem und einfach. Dabei erfolgt unsere Lieferung schnell und sicher. Beinah weltweit. Bestellen Sie Wein aus Franken und gönnen Sie sich, Ihren Verwandten oder Freunden einen besonderen Tropfen aus den Weinlagen Deutschlands.

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Kontaktieren Sie uns gern via E-Mail über [email protected] Oder rufen Sie uns einfach an – unsere Telefonnummer lautet 0351 – 469 256 55. Sie finden uns auf Facebook und Instagram @vinello_wine. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen Wein aus Franken näherzubringen.

Informazioni utili su Franconia
Wie groß ist die gesamte Rebfläche in Franken?
Das Weinbaugebiet Franken umfasst eine Rebfläche von etwas mehr als 6100 ha. Damit zählt das ergiebige Weinbaugebiet Franken zu den größeren Anbaugebieten, wird jedoch z.B. von Rheinhessen oder der Pfalz deutlich übertroffen.
Wie hoch ist der Anteil an Weißweinsorten in Franken?
Mit etwa 80 % der Gesamtrebfläche steht der Weißwein in Franken im Mittelpunkt. Die Rebsorten Silvaner und Müller-Thurgau nehmen den meisten Platz ein.
Wohin sind die Hänge der Weinlagen in Franken ausgerichtet?
Das Gros der fränkischen Weinlagen hat Südhang. Mit bis zu 1500 Sonnenstunden per annum entsteht somit ein genussvoller Tropfen.
SU SU
SU