Steckbrief des Cru Bourgeois Médoc AOC - Château Leboscq
Mit dem Château Leboscq Cru Bourgeois Médoc kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Bordeaux bezaubert mit Anklängen von Heidelbeere, schwarze Johannisbeere, Brombeere und Maulbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Vanille, schwarzer Tee und orientalische Gewürze hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Château Leboscq ist perfekt für Weinliebhaber, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein seidige und fleischige Textur aus. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Bordeaux besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Château Leboscq Cru Bourgeois Médoc
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Cru Bourgeois Médoc von Château Leboscq sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot Trauben. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Cru Bourgeois Médoc noch für 12 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Cru Bourgeois Médoc von Château Leboscq
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Ossobuco oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Château Leboscq